Maler des Lichts

Roth

Jan Vermeer, William Turner, Claude Monet

Bildrechte: mauritshuis collection

Eine neue Bedeutung des Lichts für die Farben entdeckten Maler vom 17. Jahrhundert an. Einer der ersten war Jan Vermeer, für den das faszinierende Spiel von Licht und Farbe das Wichtigste in seinen Gemälden war. Etwa ein Jahrhundert später zeigte William Turner ein besonderes Gespür für die Lichtwirkung in der Natur und bereitete in seinen Gemälden den Impressionismus vor. Wieder ein Jahrhundert später fing Claude Monet mit kurzen Pinselstrichen und in reinen Farben die Leuchtkraft und Vibration des Lichts auf seinen Bildern ein. So gelang es diesen drei Malern aus drei Jahrhunderten unterschiedlich eine lichtvolle und farbkräftige Atmosphäre auf ihre Gemälde zu bannen.

Ort

Augustinum Roth

Uhrzeit
19:30 Uhr - 20:30 Uhr
Eintritt
Eintritt frei - Spenden für ein Projekt der „Möglichkeiten“ erbeten
Veranstaltungsart
Bildvortrag
Vortragende/-r
DDr. Wilfried Ruff