Rhapsody in Blue on Broadway

Schweinfurt

Gershwin und der Broadway: Ein Abend voller musikalischer Brillanz mit der Vocal Brass Bigband und Solist Michael Lörcher.

Am Abend vor dem Tag der deutschen Einheit dürfen sich Musikliebhaber auf ein ganz besonderes Konzerterlebnis im Augustinum Schweinfurt freuen: Die renommierte Vocal Brass Bigband unter der Leitung von Udo Schneider präsentiert ein Programm voller klanglicher Raffinesse – mit dem Höhepunkt „Rhapsodie in Blue“ von George Gershwin, interpretiert vom virtuosen Solisten Michael Lörcher am Klavier.

Die Bigband:

Die Vocal Brass Bigband, bestehend aus Profi- und semiprofessionellen Musikern, ist international gefragt und vielfach ausgezeichnet, u.a. beim Jupiter Bigband Contest. Konzertreisen führten sie bereits in die USA, Schweiz, Frankreich und China. Leiter Udo Schneider, Absolvent der Hochschule Würzburg, ist als Dirigent, Dozent und musikalischer Leiter international tätig – unter anderem für Theaterproduktionen, Workshops und Fernsehformate wie das ZDF-Sonntagskonzert. Verstärkt wird das Konzert durch die Kölner Jazzsängerin Maria Panther, die mit ihrer souligen Stimme Gesangsnummern wie „Summertime“ und „Blue Skies“ interpretieren wird.

Der Solist:

Michael Lörcher studierte Klavier an den Musikhochschulen Frankfurt und Würzburg mit dem Abschluss „Künstlerische Reife“. Meisterkurse besuchte er u.a. in Salzburg, Lausanne und Freiburg. Nach seinen vielfältigen Studien begann er 1982 seine Berufstätigkeit an der Berufsfachschule für Musik des Landkreises Rhön-Grabfeld in Bad Königshofen im Bezirk Unterfranken. Dort unterrichtete er im Haupt- und Nebenfach Klavier, Korrepetition und Klaviermethodik. Weiterhin war er auch für den Bayerischen Landesverband der Tonkünstler als Dozent in der Klavierlehrerfortbildung tätig sowie in den Jahren 1990 bis 1999 als Gastdozent beim Internationalen Sommermusikseminar in Kozani (Griechenland).

Seit Beginn seiner Studien und bis heute steht Michael Lörcher als Solist, Kammermusikpartner und Liedbegleiter auf der Bühne. Auch für viele symphonische Blasorchester war und ist er ein gefragter Pianist, so z.B. für das Vorspessartorchester, das Main-Kinzig-Orchester, den Nordbayerischen Musikbund u.a.m. Zahlreiche Konzertreisen führten ihn auch ins Ausland, vornehmlich nach Griechenland.

Sein hauptsächliches Anliegen indes lag jedoch darin, seine Schüler und Schülerinnen bei ihrem Streben nach einem musikalischen Berufsabschluss zu unterstützen. Durch die Vermittlung sowohl von Wissen als auch Verständnis für den künstlerischen Bereich sowie die Anleitung zur praktischen Umsetzung am Instrument führte er die jungen Menschen zu Können, Ausdrucksfähigkeit und Kompetenz am Klavier. So öffnete er ihnen allen in all den Jahren die Tore zum Studium an einer Musikhochschule. Michael Lörcher unterrichtete in seiner Klavierklasse immer wieder Schüler und Schülerinnen aus ganz Griechenland, die eigens für diese Ausbildung zu ihm nach Deutschland kamen.

Ort

Augustinum Schweinfurt, Ludwigstr. 16, 97421 Schweinfurt

Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
Bewohner: 10 Euro
Gäste: 15 Euro

VVK: Buchhandlung Collibri
Karten an der Abendkasse
Veranstaltungsart
Konzert
Vortragende/-r
Vocal Brass Bigband, Leitung: Udo Schneider
Solist: Michael Lörcher (Klavier)
Maria Panther (Gesang)
Veranstaltungsreihe
EIN HAUS. VIELE LEBEN. MEIN AUGUSTINUM.