Gemeinsam erleben

Aktivität & Kultur

In den Augustinum Seniorenresidenzen finden Sie ein facettenreiches kulturelles und soziales Leben. Ein eigenes Kulturreferat in jedem Haus organisiert das anspruchsvolle Programm, das unter einem jährlich wechselnden Motto steht – 2023 lautet es MiTEINANDER …”.

 

Langweilig wird Ihnen im Augustinum nicht! Von Ausstellungen über Diskussionsrunden, Kino, Konzert oder Kabarett bis hin zu Lesungen und Musicals: die vielseitigen und regelmäßigen Kulturveranstaltungen lassen keine Wünsche offen. Das große Freizeitangebot, bei dem auch mit örtlichen Kulturträgern wie Volkshochschulen oder mit Sportvereinen zusammengearbeitet wird, sorgt dafür, dass immer etwas los ist. Sie können hier Ihre Hobbies weiterführen oder neue Interessen entwickeln und dabei Bekanntschaften machen oder Freundschaften schließen. In den Fitness-, Gymnastik- und Atelierräumen werden verschiedenste Kurse und Trainings angeboten. In allen Residenzen gibt es Schwimm- oder Bewegungsbecken, dazu fast überall eine Sauna.   

Viele Veranstaltungen, auch die regelmäßigen Gottesdienste und Andachten, sind öffentlich und machen das Augustinum zu einem festen Bestandteil des Lebens im Stadtviertel. Hier treffen sich Nachbarschaft und Bewohner*innen und hier begegnen sich Jung und Alt. Kommen Sie doch einfach mal vorbei! 

Fitness für Geist und Körper

Aktivität und Kultur im Augustinum Stuttgart-Sillenbuch

Das Kulturprogramm im Augustinum Stuttgart-Sillenbuch bietet einen spannenden Mix aus allen Genres. Hier finden Sie Lesungen, Theater, Film, Ausstellungen, Multivisionsshows, Konzerte von Klassik bis Pop und Vorträge aller Art. Viele dieser Veranstaltungen sind öffentlich und werden auch gerne von Gästen und Nachbarn aus dem Viertel besucht.

So hat sich das Augustinum zum Beispiel als kleines „Stadtteilkino“ etabliert, dessen Aktualität bei der Filmauswahl sehr geschätzt wird. 

Kultur im Augustinum ist so vielfältig, wie die Menschen, die an ihr teilhaben. Sie soll herausfordern, bilden, Erinnerungen wecken und immer wieder Lust auf Neues machen.

Nicole Däuber, Kulturreferentin im Augustinum Stuttgart-Sillenbuch

Öffentliche Veranstaltungen im Augustinum Stuttgart-Sillenbuch

Kurse und Gruppen

So abwechslungsreich wie das Kulturprogramm ist auch das Angebot an Kursen und Gruppenveranstaltungen im Augustinum: Gedächtnistraining, Sprachkurse, die Möglichkeit zu Basteln und Werkeln, Malkurse, ein Achtsamkeits- und Meditationskurs, die Trommelgruppe, der Chor oder Literaturkurse. Alle haben gemeinsam, dass sie den Teilnehmer*innen viel Freude machen, geistige Aktivität fördern und Gemeinschaft stiften.

Senioren-Lerngruppe mit Lehrerin

Fremdsprachen

Im Clubraum finden regelmäßig Sprachkurse in Englisch und Französisch statt. Hier können Sie Ihre Kenntnisse auffrischen und Neues hinzulernen.

Bewohner*innen des Augustinum Stuttgart-Sillenbuch beim Singen

Chor

Der Augustinum-Chor mit etwa 50 Mitgliedern singt vierstimmig, probt wöchentlich und tritt regelmäßig bei Gottesdiensten, Mitsingnachmittagen und Hausfesten auf.

Zwei Hände auf einer Trommel

Im Rhythmus der Trommel

Alle zwei Wochen wird samstags gemeinsam getrommelt. Dieses Angebot ist auch für Menschen mit Sehbehinderung besonders gut geeignet, weil beim Trommeln das Gefühl entscheidet.

Feste und Feiern

Ein Jahr ohne Feste und Feiern wäre wie eine Woche ohne Wochenende. Wir feiern alle kirchlichen Feste im Jahreskreis des Kirchenkalenders, z.B. Dreikönigstag, Ostern, Pfingsten, Erntedank, den Advent und Weihnachten – ökumenisch und konfessionsübergreifend.

Auch die weltlichen Feste sind ein fester Bestandteil der Feierkultur im Augustinum. Von der heiteren Faschingsveranstaltung über das rustikale Angrillen im Rosengarten, das beschwingte Sommerfest im Lindenrondell bis zum Herbstfest. Besondere Ereignisse wie eine Fußball-EM, der Schalttag im Schaltjahr oder das Martin-Luther-Jahr werden dabei ebenso mit einbezogen wie das Kulturjahresthema.

Daneben gibt es auch Feste für bestimmte Bewohnergruppen: Zum Beispiel den Geburtstagskaffee, das Neubewohnertreffen, den Stammtisch für Angehörige, die ihre Partnerin oder ihren Partner verloren haben oder deren Partner*in an Demenz erkrankt ist.
 

Ausflüge und Reisen

Ein bedeutender Bestandteil des Miteinanders im Augustinum ist das gemeinsame Reisen im In- und Ausland. Halbtages- oder Tagesausflüge zu Sehenswürdigkeiten in der Umgebung gehören genauso dazu wie Museumsbesuche, Fahrten zu Theater- und Opernfestspielen und mehrtägige Reisen. Viele Angebote sind für Bewohner*innen mit eingeschränkter Mobilität geeignet und werden von Fachpersonal des Augustinum begleitet.
 

Bewegung und Gesundheit 

Zur Erhaltung von Beweglichkeit und Gesundheit finden Sie im Augustinum ein großes Angebot an Kursen für unterschiedliche Fitness-Levels: Nordic Walking, Yoga, eine Wandergruppe, Sitzgymnastik, Wassergymnastik oder Wirbelsäulengymnastik.

Zwei Frauen im Schneidersitz Bildnachweis: iStock

Yoga

Vor einigen Jahrzehnten galt es noch als exotische Meditation, heute ist es eine weltweite Trendsportart. Besonders Seniorinnen und Senioren können von den sanften Bewegungsabläufen und Atemübungen profitieren.

Seniorinnengruppe beim Nordic Walkong

Nordic Walking

Die Nordic Walking-Gruppe bewegt sich jede Woche eine Stunde lang gemeinsam, egal bei welchem Wetter, egal bei welcher Jahreszeit. Und wenn die Kursleiterin – eine ausgebildete Sportpädagogin – Urlaub hat, dann läuft die Gruppe eigenständig.

Wandergruppe im Wald

Wandergruppe

Ein Bewohner leitet die Wandergruppe, die von April bis Oktober einmal im Monat im Großraum Stuttgart eine Wanderung zwischen 15 und 20 Kilometern macht.

Gymnastikbälle und Stuhl am Rand eines Schwimmbeckens

Schwimmen und Wassergymnastik

Im hauseigenen Schwimmbad halten sich die Bewohnerinnen und Bewohner fit oder bringen ihren Kreislauf bei gelenkfreundlicher und professionell angeleiteter Wassergymnastik auf Touren.

Schwimmbecken im Augustinum Stuttgart-Sillenbuch

Wellness

Nicht nur nach dem Sport lädt der große Wellnessbereich mit Pool, Sauna und Solarium zum Entspannen ein. Oder wie wäre es mit einer Massage?

Andachten und Gottesdienste

In der Simeonskapelle des Augustinum Stuttgart-Sillenbuch finden regelmäßige Andachten sowie Gespräche und Vorträge zu Fragen des Glaubens statt. Jeden Sonntag wird hier Gottesdienst gefeiert.
 

Dr. Ilze Kezbere, evangelische Seelsorgerin

Die Seelsorge ist ein ganz natürliches Element im Augustinum. Ohne sie würde ein wesentlicher Mosaikstein des Lebens fehlen: die Spiritualität.

Dr. Ilze Kezbere, evangelische Seelsorgerin