„Eugène Delacroix“

Stuttgart-Sillenbuch

Reise in den Orient

Anders als die meisten Künstler seiner Zeit begab sich der französische Maler Eugène Delacroix nicht auf Studienreise nach Italien, sondern bereiste 1832 für ein halbes Jahr Marokko, Algerien und Südspanien. Die Eindrücke am Hof des Sultans, die Traditionen der alten arabischen und jüdischen Kultur und das andersartige Licht führten bei dem für seine farbsprühenden und dramatischen Werke bekannten Maler zu einer tiefen Veränderung der Schaffensweise. Heiteres Licht, eine poetische Verwendung der Farben und eine neue Atmosphäre zeigen sich in den noch erhaltenen Aquarellskizzenbüchern der ungewöhnlichen Reise.

Dieser Nachmittag geht den Spuren des heute wenig bekannten Künstlers nach, der zur Inspirationsquelle der folgenden Generationen von Manet über Cezanne bis zu Van Gogh und Kandinsky wurde.

Bildnachweis: (c) Wikipedia

Ort

Augustinum Stuttgart-Sillenbuch (Augustinussaal); Florentiner Straße 20; 70619 Stuttgart

Uhrzeit
16:00 Uhr
Eintritt
Eintritt 8 Euro; intern 6 Euro
Veranstaltungsart
Vortrag
Vortragende/-r
Andrea Urbansky