Gemeinsam erleben

Aktivität & Kultur

In den Augustinum Seniorenresidenzen finden Sie ein facettenreiches kulturelles und soziales Leben. Ein eigenes Kulturreferat in jedem Haus organisiert das anspruchsvolle Programm, das unter einem jährlich wechselnden Motto steht – 2023 lautet es “MiTeinander…”.

 

Langweilig wird Ihnen im Augustinum nicht! Von Ausstellungen über Diskussionsrunden, Kino, Konzert oder Kabarett bis hin zu Lesungen und Musicals: die vielseitigen und regelmäßigen Kulturveranstaltungen lassen keine Wünsche offen. Das große Freizeitangebot, bei dem auch mit örtlichen Kulturträgern wie Volkshochschulen oder mit Sportvereinen zusammengearbeitet wird, sorgt dafür, dass immer etwas los ist. Sie können hier Ihre Hobbies weiterführen oder neue Interessen entwickeln und dabei Bekanntschaften machen oder Freundschaften schließen. In den Fitness-, Gymnastik- und Atelierräumen werden verschiedenste Kurse und Trainings angeboten. In allen Residenzen gibt es Schwimm- oder Bewegungsbecken, dazu fast überall eine Sauna.   

Viele Veranstaltungen, auch die regelmäßigen Gottesdienste und Andachten, sind öffentlich und machen das Augustinum zu einem festen Bestandteil des Lebens im Stadtviertel. Hier treffen sich Nachbarschaft und Bewohner*innen und hier begegnen sich Jung und Alt. Kommen Sie doch einfach mal vorbei! 

Aktivitäten für Geist und Körper

Aktivität und Kultur im Augustinum Aumühle 

Mittelpunkt des kulturellen Lebens in der Seniorenresidenz Augustinum Aumühle ist der Theatersaal. Die Qualität der Ausstellungen, Konzerte, Vorträge und Filmvorführungen hat sich herumgesprochen, sodass sie auch von Nachbarn und Freunden viel besucht werden. Als eine der bekanntesten Kulturadressen in der ländlich geprägten Region ist das Augustinum Aumühle ein beliebter Kooperationspartner, zum Beispiel für die Volkshochschule Aumühle/Wohltorf oder den Filmring Reinbek. 

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit dem Kultur-Newsletter des Augustinum Aumühle

Mit unserem E-Mail-Newsletter informiert Sie unser Kulturreferat jeden Monat über die anstehenden Veranstaltungen im Augustinum Aumühle.

Zur Newsletter-Anmeldung
0%
der Besucher von Kulturveranstaltungen im Augustinum Aumühle kommen von außerhalb

Ich sehe es als meine Aufgabe, Kulturangebote für Herz und Verstand zu schaffen. Für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie für die Region – für ein gemeinsames Kulturerleben.

Franziska Alberg, Kulturreferentin im Augustinum Aumühle

Ich möchte den Bewohner*innen gern Kulturvielfalt ermöglichen. Es ist mir zudem eine Herzensangelegenheit, Veranstaltungen auf den Weg zu bringen, die erfreuen, bereichern und alle Sinne ansprechen.

Dr. Dagmar Lekebusch, Kulturreferentin im Augustinum Aumühle

Kurse und Gruppen

Neben den Kulturveranstaltungen gibt es im Augustinum Aumühle viele Gelegenheiten für die Bewohnerinnen und Bewohner, ihre Freizeit aktiv zu gestalten. Dazu gehören Gesprächskreise und Stammtische genauso wie eine Sängerrunde, Gedächtnistraining, Darts, Indoor-Golf oder fröhliche Gesellschaftsspiele.

Bridge

Immer wieder freitags trifft sich der Bridge-Club unseres Hauses.

Bildnachweis: iStock

Politische Runde

Diskutiert werden zweimal im Monat aktuelle politische Ereignisse und Entwicklungen in Deutschland sowie in der Welt.

Feste und Feiern

Das ganze Jahr über wird im Augustinum Aumühle immer wieder gemeinsam gefeiert. Von den Festen des Kirchenjahres wie Weihnachten oder Ostern bis hin zum Open Air Kino oder Dîner en Blanc im hauseigenen Park.

Ausflüge und Reisen

Wir veranstalten regelmäßig mehrtägige Reisen und Ausflüge, bei denen Unterkunft und Programm auf Seniorinnen und Senioren abgestimmt sind. Die Bewohnerreise 2022 führte gemeinsam mit dem Augustinum Mölln nach Dresden.

Bewegung und Gesundheit 

Ob die Umgebung Sie zu Golf, Tennis oder Nordic Walking animiert oder Sie im Haus Ihr eigenes Programm mit Wassergymnastik, Yoga oder Wirbelsäulengymnastik zusammenstellen – die Bewegung wird Ihnen Freude machen. Wer es etwas ruhiger liebt, findet in der Sauna oder bei einer Ayurveda-Anwendung in unserem Wellness-Bereich Entspannung. 

Schwimmen und Wassergymnastik 

Im Schwimmbad im Haus halten sich die Bewohner*innen fit oder bringen ihren Kreislauf bei gelenkfreundlicher und professionell angeleiteter Wassergymnastik auf Touren. 

Bildnachweis: iStock

Training und Gymnastik 

Im Fitnessraum gibt es ein großes Angebot an Gymnastikstunden, dazu eine Rückenschule, Yoga, Sturzprophylaxe, Faszientraining, Sitzgymnastik, Tanzen und Wirbelsäulentraining.

Bildnachweis: shutterstock

Massagen 

Medizinische oder Wellness-Massagen erhalten Sie vom Fachpersonal der Physiotherapiepraxis im Augustinum Aumühle, das auf Wunsch auch direkt zu Ihnen in die Wohnung kommt. 

Andachten und Gottesdienste

Im Andachtsraum finden Andachten und regelmäßige Gottesdienste statt. Auch für die Einzelseelsorge und Gespräche über Gott und die Welt nehmen wir uns Zeit.

Christoffer Sach, Evangelischer Seelsorger

'Werden hat kein Ende. Jeder Augenblick ist neu.', hat Augustinus gesagt. Ich freue mich, dass ich die Bewohnerinnen und Bewohner beim 'Werden' ein Stück begleiten darf.

Christoffer Sach, Evangelischer Seelsorger (Foto: Christian Geisler)