Aumühle
Blumen begleiten uns durchs ganze Leben, ob nun zu Geburt, Hochzeit, Beerdigung und anderen festlichen Anlässen. Schon im alten Ägypten verwendete man sie in ähnlicher Weise wie wir heute; Aristoteles gestand der Blume sogar eine Pflanzenseele zu. Bis heute gelten Blumen im Volksglauben als beseelt, häufig werden ihnen bestimmte Eigenschaften zugeschrieben. Kein Wunder ist es also, dass Blumen seit Jahrtausenden in Kunst und Musik eine große Rolle spielen und in unzähligen Liedern aller Genres erwähnt werden.
Im Konzert des ChorNets werden beliebte Volks- und Kirchenlieder wie „Geh aus, mein Herz“, „Nun steht in Laub und Blüte“ und „Jetzt gang I ans Brünnele“ gesungen. Es gibt aber auch vieles kennenzulernen: Lieder aus Schuberts „Die schöne Müllerin“, aus Schumanns „Dichterliebe“ und „Myrthen“ und Brahms’ „Deutschen Volksliedern“, Lieder von Mendelssohn („Auf Flügeln des Gesanges“) u.v.m.
Der Chor, der 2022 von der Kirchenmusikerin Karen Haardt gegründet wurde, freut sich darauf, Ihnen diese Lieder vorzustellen und gemeinsam mit Ihnen zu musizieren. Seien Sie herzlich willkommen – auch, wenn Sie „nur“ zuhören möchten!
Der Chor freut sich über freiwillige Kostenbeiträge für Noten und Fortbildungen.
Foto: Karin Jung_pixelio.de
Theatersaal Augustinum, Mühlenweg 1, 21521 Aumühle