Lieder der Romantik

Aumühle

Konstantin Heintel (Bassbariton) und Marianne Schobert-Aue (Klavier) widmen sich Klassikern der Romantik: Schubert - Schuhmann - Mendelssohn und Brahms

Die berühmtesten Komponisten der Romantik sind Franz Schubert, Robert Schumann, Felix Mendelssohn Bartholdy und Johannes Brahms. Ihre Lieder erzählen, so wie in der „Dichterliebe“ von Schumann, von starken Gefühlen und zarten Empfindungen. In allen Liedern spielt die Natur, deren Stimmung die ernsten und heiteren Gemütsbewegungen widerspiegelt, eine große Rolle.

Konstantin Heintel, 1975 in Bremerhaven geboren, absolvierte sein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Seine stilistische Flexibilität, sein Klangvolumen und große Präsenz im Ausdruck ermöglichen es ihm, ein breit gefächertes Spektrum zu präsentieren – von Oratorium bis Oper, von Barock bis zur Moderne. Konzertreisen führten ihn u.a. nach China, die Niederlande und Frankreich.

Marianne Schobert-Aue erhielt ihre pianistische Ausbildung an der Musikhochschule Hamburg. Danach folgten eine vielfältige Konzerttätigkeit und Mitwirkung an Rundfunkaufnahmen. Sie unterrichtete viele Jahre an der Musikhochschule Lübeck.

Karten sind an der Abendkasse erhältlich

 

Foto: Konstantin Heintel

 

 

Ort

Theatersaal Augustinum, Mühlenweg 1, 21521 Aumühle

Uhrzeit
18:30 Uhr
Eintritt
15 Euro
Veranstaltungsart
Musikalischer Abend
Vortragende/-r
Konstantin Heintel: Bassbariton
Marianne Schobert-Aue: Klavier