Ein „Liebesverhältnis“: Thomas Mann und die Musik

Bad Neuenahr

Ein Vortrag mit Hörbeispielen von Dr. Christoph Vratz

Verheiratet war Thomas Mann, symbolisch gesprochen, mit der Literatur, doch seine lebenslange Geliebte war die Musik. Er selbst sprach von einem „Liebesverhältnis“. Schon in seiner Lübecker Jugend spielte Mann ein wenig Geige, am dortigen Stadttheater entflammte er für die Opern von Richard Wagner, die später auch zum Politikum werden sollten. Während seines amerikanischen Exils stand Thomas Mann im Austausch mit musikalischen Größen wie Bruno Walter und Arnold Schönberg. Kein Wunder also, dass die Musik auch in Manns literarischem Schaffen zahlreiche Spuren hinterlassen hat. Der Kölner Musikwissenschaftler Dr. Christoph Vratz ist als Autor, Moderator, Juror für Zeitschriften, Rundfunk und Konzerthäuser unterwegs, sowie Mitglied beim „Preis der deutschen Schallplattenkritik“. Regelmäßig gastiert er mit seinen Vorträgen zur Musikgeschichte auch bei uns.

Foto: Miguel Alcantara auf Unsplash

Ort

Augustinum Bad Neuenahr

Am Schwanenteich 1

53474 Bad Neuenahr

Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
12 Euro (Abendkasse)
Veranstaltungsart
Vortrag
Vortragende/-r
Dr. Christoph Vratz
Veranstaltungsreihe
Musikwissenschaft heute