Herbstkonzert des Bonner Orchestervereins

Bonn

Beethoven, Dvořák und Tschaikowsky

Der Bonner Orchesterverein wurde 1950 als Instrumentalkreis der Bundesministerien gegründet und entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem vollständigen Symphonieorchester. Seit 75 Jahren musizieren Menschen aus Bonn und Umgebung, Zugezogene und Urrheinländer, mit unterschiedlichem beruflichem Hintergrund und unterschiedlichen Alters zusammen. Bis vor einigen Jahren standen das gemeinsame Musizieren und die Erarbeitung interessanter Konzertprogramme im Vordergrund. Heute konzentriert sich der Bonner Orchesterverein auch darauf, angehenden Solisten und Dirigenten eine Plattform zu bieten, die Arbeit mit einem Orchester zu proben.

Auf dem Programm seines diesjährigen Herbstkonzertes stehen die Ouvertüre f-Moll zu "Egmont" op. 84 von Ludwig van Beethoven, -, Böhmische Suite (Česká suita) D-Dur op.39 von Antonín Leopold Dvořák und das Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35 von. Peter I. Tschaikowsky.

Foto: Robert Wittbrodt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ort

Augustinum Bonn

Römerstraße 118

53117 Bonn, Theater

Uhrzeit
18:00 Uhr
Eintritt
15 Euro, 12 Euro (ermäßigt)
Veranstaltungsart
KOnzert
Vortragende/-r
Leitung: Robert Wittbrodt
Casper Hesprich, Geige
Veranstaltungsreihe
SINFONISCHE KLÄNGE