Judentum

Braunschweig

Anmerkungen zur ältesten monotheistischen Religion

Woher stammt das Volk Israel?  Abrahams Geschichte mit interessanten Geographie-Erkenntnissen; Jahwe – der eine Gott der Juden in einer Welt voller Götter und Göttinnen; Israel: Ohne Tempel, Ohne König, ohne Götterbilder – von einzigartiger Merkwürdigkeit. Der Versuch einer orientierenden Beschreibung mit geistigem Mehrwert.

Nach dem Studium der Evangelischen Theologie, Religionsgeschichte und Religionswissenschaft war Joachim Hempel Vikar in der Evangelischen Gemeinde Deutscher Sprache in Äthiopien und danach in St. Martini in Braunschweig. Als Pfarrer an der Klosterkirche Riddagshausen begann er mit Studienreisen in Länder der Bibel, die ihn in zahlreiche Länder des Orients führten. Fast 3.000 Interessierte führte er dabei auch in die Entstehungsgeschichte von Judentum, Christentum und Islam ein.

In der Bibelschule am Dom machte er in 30 Jahreskursen bis zu 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wöchentlich mit der Kultur- und Religionsgeschichte von Orient und Okzident vertraut. Ua. wurde ihm hierfür das Bundesverdienstkreuz am Bande und die Friedensmedaille der Stadt Beth Sahour/Bethlehem verliehen.

Ort

Augustinum Braunschweig

Am Hohen Tore 4A

38118 Braunschweig

Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
frei
Veranstaltungsart
Vortrag
Vortragende/-r
Domprediger em. Joachim Hempel
Veranstaltungsreihe
Geist-Reich