Von Leseteufeln, Papiersäufern und Bücherwürmern

Braunschweig

Lesung rund um das Lesevergnügen mit Stephan Schäfer

Nicht umsonst fällt der „Welttag des Buches“ (23.4.) auf den Todestag von Miguel de Cervantes. Ohne den nach Ritterromanen süchtigen Don Quijote wäre die Weltliteratur um eines ihrer schönsten Bücher ärmer. Und wer hätte nicht wie Klaus Stiller in seinen „Traumberufen“ davon geträumt, als „Bücherwurm“ seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Flann O’Brien gibt Neureichen Ratschläge, wie sie ihrer Meterware Buch durch professionelle Buchzerzauser einen intellektuellen Anstrich verleihen können. Nachdem sich auch Kurt Tucholsky, Elias Canetti und Freiherr von Knigge des Themas angenommen haben, beantwortet zu guter Letzt „Lolita“-Autor Vladimir Nabokov mit dem ihm eigenen lakonischen Humor die Frage: Wer ist ein guter Leser?

„Welchen Leser ich wünsche? Den unbefangensten, der mich, sich und die Welt vergißt und in dem Buche nur lebt.“ (J.W.Goethe, aus dem Gedicht „Herbst“).

Ort

Augustinum Braunschweig

Am Hohen Tore 4A

38118 Braunschweig

Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
8 Euro
Veranstaltungsart
Lesung
Vortragende/-r
Stephan Schäfer
Veranstaltungsreihe
Literatur(t)räume