Gemeinsam erleben

Aktivität & Kultur

In den Augustinum Seniorenresidenzen finden Sie ein facettenreiches kulturelles und soziales Leben. Ein eigenes Kulturreferat in jedem Haus organisiert das anspruchsvolle Programm, das unter einem jährlich wechselnden Motto steht – 2023 lautet es MiTEINANDER …”.

 

Langweilig wird Ihnen im Augustinum nicht! Von Ausstellungen über Diskussionsrunden, Kino, Konzert oder Kabarett bis hin zu Lesungen und Musicals: die vielseitigen und regelmäßigen Kulturveranstaltungen lassen keine Wünsche offen. Das große Freizeitangebot, bei dem auch mit örtlichen Kulturträgern wie Volkshochschulen oder mit Sportvereinen zusammengearbeitet wird, sorgt dafür, dass immer etwas los ist. Sie können hier Ihre Hobbies weiterführen oder neue Interessen entwickeln und dabei Bekanntschaften machen oder Freundschaften schließen. In den Fitness-, Gymnastik- und Atelierräumen werden verschiedenste Kurse und Trainings angeboten. In allen Residenzen gibt es Schwimm- oder Bewegungsbecken, dazu fast überall eine Sauna.   

Viele Veranstaltungen, auch die regelmäßigen Gottesdienste und Andachten, sind öffentlich und machen das Augustinum zu einem festen Bestandteil des Lebens im Stadtviertel. Hier treffen sich Nachbarschaft und Bewohner*innen und hier begegnen sich Jung und Alt. Kommen Sie doch einfach mal vorbei! 

Freizeitbeschäftigungen für jeden Geschmack

Aktivität und Kultur im Augustinum Essen

Höhepunkte des gesellschaftlichen Lebens im Augustinum Essen sind die regelmäßigen Kulturveranstaltungen. Vernissagen, Konzert- und Theaterabende oder Vortragsreihen bieten besondere Gelegenheiten zum Austausch und zur Diskussion. Auch das „Cinema Augustinum“ mit regelmäßigen Vorführungen aktueller Kinohits und Filmklassiker findet hier statt. Nicht nur bei den Bewohner*innen des Augustinum genießen diese Veranstaltungen hohes Ansehen und haben sich vom Geheimtipp zu einem beliebten Treffpunkt des Stadtviertels entwickelt.

Angelika Berenbrink, Kulturreferentin im Augustinum Essen

Die Kultur im Augustinum ist so vielfältig und bunt wie die Bewohnerinnen, die Bewohner und das Leben selbst. Es macht mir Freude, ein abwechslungsreiches Programm zu gestalten.

Angelika Berenbrink, Kulturreferentin im Augustinum Essen

Öffentliche Veranstaltungen im Augustinum Essen

Kurse und Gruppen

Ob Bridge, Musizieren, Fremdsprachen oder Literatur – das Freizeitprogramm bietet viele Möglichkeiten, bisher noch nicht entdeckte Talente aufzuspüren oder einfach interessante Angebote auszuprobieren.

Aufgeschlagenes Buch auf dem Schoß eines Mannes

Literaturkreis

Ein offener Kreis lesebegeisterter Bewohner*innen trifft sich regelmäßig, um über ein vorher ausgewähltes Buch zu diskutieren. Hier können sich literarisch Interessierte intensiv mit Autor und Werk befassen und sich dazu austauschen.

Konzertflügel mit Klavierstuhl

Chor

Der hauseigene Chor bereichert mit seinem großen Repertoire das musikalische Leben der Bewohner*innen. Bei den Proben mit einem externen Chorleiter trifft sich eine Runde Gleichgesinnter wöchentlich zum gemeinsamen Singen.

Feste und Feiern

Kaum jemand lässt sich unsere jahreszeitlichen Hausfeste entgehen. Ob eine stilvolle Weihnachtsfeier oder ein buntes Sommerfest – feiern ist nicht nur ein Privileg der Jugend!  
 

Ausflüge und Reisen

Das Augustinum Essen organisiert regelmäßig Ausflüge für die Bewohner*innen, zum Beispiel gemeinsame Besuche im Museum, im Theater oder in der Oper. Einmal im Jahr findet eine mehrtägige Reise statt, die auf Seniorinnen und Senioren abgestimmt ist und von Mitarbeiter*innen des Augustinum begleitet wird.
 

Bewegung und Gesundheit 

Fit und beweglich bleiben, solange es geht, ist das Ziel vieler Bewohner*innen in der Seniorenresidenz Augustinum Essen. Mit unserem Gesundheits- und Wellnessangebot unterstützen wir Sie nach Kräften in Ihrem Bestreben, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Zwei Nordic Walkerinnen im Garten des Augustinum Essen

Nordic Walking

Der große hauseigene Park, der Schellenberger Wald, der Baldeneysee sowie die Ruhr laden in der näheren Umgebung zu Aktivitäten an der frischen Luft ein. Unsere Nordic Walking Gruppe läuft vom Haus aus durchs Grüne zum Baldeneysee.

Boulekugeln in einem Holzkasten

Boule

Bei passendem Wetter treffen sich die Boule-Gruppen von April bis Oktober wöchentlich an der hauseigenen Bahn. Das Highlight des Jahres ist ein gemeinsam mit dem Augustinum Bonn veranstaltetes Bouleturnier.

Gymnastikbälle am Rand eines Schwimmbeckens

Schwimmen und Wassergymnastik

Das Augustinum Essen besitzt ein hauseigenes Schwimmbecken, das von den Bewohner*innen gern für individuelles Training oder bei der gemeinsamen Aquagymnastik genutzt wird.

Andachten und Gottesdienste

Zu den regelmäßigen Andachten und Gottesdiensten im Augustinum Essen ist auch die Nachbarschaft eingeladen.
 

Ullrich Müller, Evangelischer Seelsorger

Das Augustinum steht für die Freiheit, im Alter selbstbestimmt zu leben. Hier nimmt man sich Zeit für die Menschen; auch die Details sind wichtig.

Ullrich Müller, evangelischer Seelsorger