Gemeinsam erleben

Aktivität & Kultur

In den Augustinum Seniorenresidenzen finden Sie ein facettenreiches kulturelles und soziales Leben. Ein eigenes Kulturreferat in jedem Haus organisiert das anspruchsvolle Programm, das unter einem jährlich wechselnden Motto steht – 2023 lautet es MiTEINANDER …”.

 

Langweilig wird Ihnen im Augustinum nicht! Von Ausstellungen über Diskussionsrunden, Kino, Konzert oder Kabarett bis hin zu Lesungen und Musicals: die vielseitigen und regelmäßigen Kulturveranstaltungen lassen keine Wünsche offen. Das große Freizeitangebot, bei dem auch mit örtlichen Kulturträgern wie Volkshochschulen oder mit Sportvereinen zusammengearbeitet wird, sorgt dafür, dass immer etwas los ist. Sie können hier Ihre Hobbies weiterführen oder neue Interessen entwickeln und dabei Bekanntschaften machen oder Freundschaften schließen. In den Fitness-, Gymnastik- und Atelierräumen werden verschiedenste Kurse und Trainings angeboten. In allen Residenzen gibt es Schwimm- oder Bewegungsbecken, dazu fast überall eine Sauna.   

Viele Veranstaltungen, auch die regelmäßigen Gottesdienste und Andachten, sind öffentlich und machen das Augustinum zu einem festen Bestandteil des Lebens im Stadtviertel. Hier treffen sich Nachbarschaft und Bewohner*innen und hier begegnen sich Jung und Alt. Kommen Sie doch einfach mal vorbei! 

Damit Sie geistig und körperlich in Bewegung bleiben

Aktivität und Kultur im Augustinum Heidelberg

Das Augustinum Heidelberg ist nicht nur eine Seniorenresidenz, sondern auch ein öffentlicher Kulturveranstalter. Das abwechslungsreiche Programm besteht aus Konzerten, Ausstellungen, Kleinkunst, Vorträgen, Filmvorführungen im Rahmen des „Cinema Augustinum“ und vielem mehr.

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit dem Kultur-Newsletter des Augustinum Heidelberg

Mit unserem E-Mail-Newsletter informiert Sie unser Kulturreferat jeden Monat über die anstehenden Veranstaltungen in Ihrem Augustinum:

Max Hilker, Kulturreferent im Augustinum Heidelberg

Kultur und Gemeinschaft gehören für mich zu einem zufriedenen Leben dazu. Deshalb spricht unser Kulturprogramm nicht nur Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses, sondern auch Gäste aus der Region an.

Max Hilker, Kulturreferent im Augustinum Heidelberg

Kurse und Gruppen

Neue Bewohner*innen finden im Augustinum Heidelberg schnell Gleichgesinnte, etwa beim Sprachkurs, in Sport- oder Musikgruppen, beim Malen, bei Spieleabenden oder bei ungezählten anderen Aktivitäten. Viele engagieren sich selbst und bringen ihre Interessen in das Programm ein.

Damen-Gruppe unterhält sich am Tisch

Let’s talk…

In der englischen Konversationsgruppe wird das auffrischen der Sprachkenntnisse mit Diskussionen über Politik, Gesellschaft und andere aktuelle Themen verbunden.

Offener Singkreis

Die Freude an Musik und Gemeinschaft steht beim Singkreis an allererster Stelle. Außerdem werden musikalische Begleitungen für Hausfeste, Gottesdienste und ähnliches vorbereitet.

getöpferte Tierfiguren

Atelierkreis

Töpfern, Seidenmalerei, Arbeiten mit Textilien und vieles mehr – das ist der Atelierkreis im Augustinum Heidelberg. Regelmäßig werden die schönen und praktischen Produkte bei kleinen Märkten verkauft – die Erlöse dienen der Anschaffung neuer Materialien.

Salon

Täglich lädt unsere Gastgeberin in den Salon ein –zu lockeren Nachmittagen für Austausch und Begegnungen, zu Themennachmittagen, Diskussionsrunden und andern Aktivitäten.

Boule

Der Boule-Platz „unter den Linden“ ist ein regelmäßiger Treffunkt, neue Leute kennenzulernen, ein fröhliches Miteinander zu genießen und um eine „ruhige Kugel zu schieben“.

Bewegliches Denken

Hier werden die grauen Zellen auf Trab gehalten. Dafür gibt es jede Woche einen Kurs mit schriftlichen und mündlichen Übungen.

Shared Reading

Mit einer in Liverpool entwickelten Methode werden Lebensgeschichten und -erlebnisse mit ausgesuchten Texten reflektiert. Das Motto dabei: an Worten wachsen.

Feste und Feiern

Das soziale Leben im Augustinum Heidelberg wird geprägt von den vielen Festen, die immer wieder gemeinsam gefeiert werden. Vom ausgelassenen Fasching über Frühlings- oder Sommerfeste bis hin zur besinnlichen Feierstunde am Heiligen Abend.
 

Ausflüge und Reisen

Das Augustinum Heidelberg veranstaltet regelmäßig Ausflüge in die nähere Umgebung und gemeinsame Theater- oder Opernbesuche, auch mehrtägige Reisen, die auf Seniorinnen und Senioren abgestimmt sind und von Augustinum-Mitarbeiter*innen begleitet werden. 
 

Bewegung und Gesundheit 

Damit Sie so lange wie möglich aktiv bleiben und Ihr Leben genießen können, bieten wir sanfte Sportarten und Wohlfühl-Angebote speziell für Seniorinnen und Senioren an. In unserem Schwimmbad können Sie morgens in aller Ruhe Ihre Bahnen ziehen. Regelmäßig stattfindende Gymnastikkurse und ein Raum mit Fitness-Geräten halten Sie in Form.

Gymnastikbälle und Stuhl am Rand eines Schwimmbeckens

Wassergymnastik

Das hauseigene Schwimmbad im Augustinum steht allen Bewohnerinnen und Bewohnern zur individuellen Nutzung zur Verfügung. Außerdem werden regelmäßige Wassergymnastik-Kurse angeboten.

Gymnastikgruppe mit Trainerin Bildnachweis: Getty Images

Feldenkrais

Mit verschiedenen, sanften Übungen nach der Moshé Feldenkrais-Methode wird die Beweglichkeit gefördert. Das sorgt für mehr Ruhe und Sicherheit im Alltag.

Geräte im Fitnessraum

Workout mit Anleitung

Ausgebildete Physiotherapeut*innen bieten regelmäßige Einweisungen in verschiedene Fitnessgeräte. Hier bekommen Anfänger und Fortgeschrittene Anleitungen, Tipps und Korrekturanregungen.

Wandergruppe

„Viel wandern macht bewandert“ ist das Motto der Wandergruppe im Augustinum, die von den Bewohnerinnen und Bewohnern selbstständig organisiert wird und immer wieder spannende und interessante Zielorte aussucht.

Arztpraxis im Augustinum

Seit Mitte 2022 betreibt das Hausarztforum-Emmertsgrund seine Praxis im Augustinum und steht damit auch den Bewohnerinnen und Bewohnern zur Verfügung. Weitere Infos zu der Praxis finden Sie unter hausarztforum-heidelberg.de

Sprechstunden, Visiten und Beratungen

Verschiedene Expertinnen und Experten kommen zu regelmäßigen Sprechstunden ins Augustinum. Dazu gehören unter anderem Hörgeräte-Akustiker, Optiker, Zahnarzt, Sanitätshäuser und HNO-Arzt.

Gymnastik

Für die körperliche Fitness gibt es im Augustinum verschiedene Angebote, unter Gymnastikkurse mit Übungen im Stehen und Sitzgymnastik.

Andachten und Gottesdienste

In der Kapelle finden regelmäßige Gottesdienste statt. Für die Einzelseelsorge und für Gespräche über Gott und die Welt finden Sie immer ein offenes Ohr.