Rachmaninov und Tschaikowski

Heidelberg

Konzert mit dem Sinfonieorchester AufTakt

Dirigent: Robert Weis-Banaszczyk

Konzertprogramm:

  • Sergej Rachmaninov: Klavierkonzert Nr. 2 in c-moll, Op. 18 
    (Solist: Ido Ramot)
  • Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Sinfonie Nr. 4 in f-moll, Op. 36

Das Heidelberger Sinfonieorchester AufTakt wurde 2001 gegründet. Seit 2019 dirigiert Robert Weis-Banaszczyk das Orchester, das sich aus etwa 70 musikalisch ambitionierten Studierenden und Berufstätigen aller Fachrichtungen zusammensetzt. Das Sinfonieorchester AufTakt ist mit seinen abwechslungsreichen sinfonischen Programmen seit Jahren ein regelmäßiger und beliebter Gast auf der Orchesterbühne Augustinum.

In diesem Konzert stehen zwei große Meilensteine der Musikgeschichte auf dem Programm!

Nach einer katastrophalen Uraufführung seiner 1. Sinfonie und einer darauffolgenden massiven Schaffenskrise markiert die Komposition von Sergej Rachmaninovs 2. Klavierkonzert 1900 einen "Befreiungsschlag". Rachmaninov widmete dieses virtuose Meisterwerk seinem Neurologen Nikolai Dahl, der ihm bei der Überwindung seiner Schaffenskrise unterstützte und schrieb dazu später:

„Ich hörte die gleichen hypnotischen Formeln Tag für Tag wiederholt, während ich schlafend in Dahls Behandlungszimmer lag. ‚Du wirst dein Konzert schreiben… du wirst mit großer Leichtigkeit arbeiten… Das Konzert wird von exzellenter Qualität sein…‘ Es waren immer dieselben Worte, ohne Unterbrechung. Auch wenn es unglaublich erscheint, diese Therapie half mir wirklich. Im Sommer begann ich zu komponieren. Das Material wuchs und neue musikalische Ideen begannen sich in mir zu regen.“

Anders als Rachmaninovs 2. Klavierkonzert entstand Pjotr Tschaikowskis 4. Sinfonie nicht nach, sondern mitten in einer persönlichen Krise des Komponisten. Um Gerüchten über seine sexuelle Orientierung entgegenzuwirken und den gesellschaftlichen Erwartungen zu entsprechen, heiratete Tschaikowski 1877 Antonina Miliukowa. Die Verzweiflung über diese unglückliche Ehe verarbeitete er in dieser Sinfonie unter anderem mit einem "Schicksalsthema", das alles überschattet und jegliches Glück im Keim erstickt. Im finalen Satz wird das Schicksalsmotiv jedoch von einer rauschenden Feststimmung überwunden. Tschaikowski schrieb dazu:

„Freue dich an der Freude anderer – und das Leben ist doch zu ertragen!“

 

Bildverweis: AufTakt Heidelberg


Weitere Infos & Termine zum Kulturprogramm im Augustinum Heidelberg finden Sie hier.


 

Ort

Augustinum Heidelberg, Jaspersstraße 2, 69126 Heidelberg

Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
Anstelle eines Eintritts bittet das Sinfonieorchester AufTakt um freiwillige Kostenbeiträge
Veranstaltungsreihe
ORCHESTERBÜHNE AUGUSTINUM