Heidelberg
USA/Vereinigtes Königreich 2024, 121 Minuten
Regie: Edward Berger
mit Ralph Fiennes, Stanley Tucci, Isabella Rossellini
Der Film enthält einige Szenen mit italienischer und lateinischer Sprache, die deutsch untertitelt sind.
„Selten war das Warten auf den weißen Rauch so packend“ (epd-film)
„ein packender und bildmächtiger Thriller“ (ARD)
Nach dem Tod des Heiligen Vaters eilen die Kardinäle der Welt nach Rom, um dort zum Konklave zusammenzukommen und ein neues Oberhaupt der katholischen Kirche zu wählen. Kardinal Thomas Lawrence leitet das Prozedere hinter den verschlossenen Türen der Sixtinischen Kapelle. Dabei entspinnt sich ein Ränkespiel zwischen Idealismus, Macht und Geld. Seine Neutralität muss Lawrence bald aufgeben, als er den Verfehlungen und Manipulationen einiger Kandidaten auf die Spur kommt. In Schwester Agnes, die den Nonnen vorsteht, welche den Haushalt der Konklave führen, findet er eine unerwartete Verbündete, die nicht schweigen will…
„Konklave“ zeigt die Theatralik der jahrhunderte-alten Abläufe einer Papstwahl eindrucksvoll, seziert dabei aber auch die Mechanismen institutioneller Geheimniskrämerei, während das Drehbuch ohne Action und Dramatik eine starke Spannung erzeugt. Mit perfektem Timing, herausragender Kameraführung und schauspielerischen Glanzleistungen entstand hier ein Kino-Meisterwerk, dessen Qualitäten mit zahlreichen Festival-Nominierungen und Auszeichnungen belegt sind. Inhaltlich knüpft „Konklave“ außerdem mit einigem Fortschrittsoptimismus an aktuelle Debatten an.
Bildverweis: LEONINE Studios
Augustinum Heidelberg, Jaspersstraße 2, 69126 Heidelberg