Gemeinsam erleben

Aktivität & Kultur

In den Augustinum Seniorenresidenzen finden Sie ein facettenreiches kulturelles und soziales Leben. Ein eigenes Kulturreferat in jedem Haus organisiert das anspruchsvolle Programm, das unter einem jährlich wechselnden Motto steht – 2023 lautet es “MiTeinander…”.

 

Langweilig wird Ihnen im Augustinum nicht! Von Ausstellungen über Diskussionsrunden, Kino, Konzert oder Kabarett bis hin zu Lesungen und Musicals: die vielseitigen und regelmäßigen Kulturveranstaltungen lassen keine Wünsche offen. Das große Freizeitangebot, bei dem auch mit örtlichen Kulturträgern wie Volkshochschulen oder mit Sportvereinen zusammengearbeitet wird, sorgt dafür, dass immer etwas los ist. Sie können hier Ihre Hobbies weiterführen oder neue Interessen entwickeln und dabei Bekanntschaften machen oder Freundschaften schließen. In den Fitness-, Gymnastik- und Atelierräumen werden verschiedenste Kurse und Trainings angeboten. In allen Residenzen gibt es Schwimm- oder Bewegungsbecken, dazu fast überall eine Sauna.   

Viele Veranstaltungen, auch die regelmäßigen Gottesdienste und Andachten, sind öffentlich und machen das Augustinum zu einem festen Bestandteil des Lebens im Stadtviertel. Hier treffen sich Nachbarschaft und Bewohner*innen und hier begegnen sich Jung und Alt. Kommen Sie doch einfach mal vorbei! 

Freizeitgestaltung leicht gemacht

Aktivität und Kultur im Augustinum Kassel

Das kulturelle Herz der Seniorenresidenz Augustinum Kassel ist der Theater- und Festsaal. Hier finden regelmäßig hochkarätig besetzte klassische Konzerte und Theatervorstellungen statt, dazu Kinovorführungen oder kurzweilige Kabarett- und Unterhaltungsmusik-Abende.

Anja Eckard, Kulturreferentin im Augustinum Kassel

Musik, Literatur, Kunst und Bewegung sollen das Leben bereichern. Ich gestalte mit den Bewohnerinnen und Bewohnern und für sie ein buntes, vielseitiges Kulturprogramm.

Anja Eckard, Kulturreferentin im Augustinum Kassel

Öffentliche Veranstaltungen im Augustinum Kassel

Kurse und Gruppen

Das Kursprogramm im Augustinum Kassel umfasst viele unterschiedliche Sparten bis zum Gedächtnistraining oder zur Computersprechstunde. Auch viele gesellige Veranstaltungen sind dabei. Beim Spielenachmittag oder im Bridge-Club sind auch Gäste gern gesehen.

Aufgeschlagenes Liederbuch

Singkreis

Der Singkreis bereichert das musikalische Leben der Bewohner*innen. Besondere Anlässe wie das Herbst- oder Adventsliedersingen sind willkommene Gelegenheiten zum gemeinsamen Musizieren.

Aufgeschlagenes Buch auf dem Schoß eines Mannes

Literatur

Alle 14 Tage kommt der Sprachkünstler Bernd P. R. Winter zu Lesungen ins Haus – ein Literaturgenuss der besonderen Art. Daneben gibt es den interaktiven „Kanon der Weltliteratur“, bei dem wir uns im Gespräch mit namhaften Autorinnen, Autoren und Werken beschäftigen.

Feste und Feiern

Im Augustinum Kassel wird gerne gemeinsam gefeiert. Das reicht vom vergnüglichen Frühlings- oder Erdbeerfest bis hin zu den Festen des Kirchenjahres wie Ostern oder Weihnachten.
 

Ausflüge und Reisen

Gemeinsam die Natur entdecken, Ausstellungen besuchen oder den Wohnort von einer neuen Seite kennenlernen: Ausflüge oder Exkursionen gehören zu den beliebtesten Veranstaltungen im Augustinum Kassel. Neben regelmäßigen Tagesausflügen gibt es auch immer wieder mehrtägige Reisen, die auf Seniorinnen und Senioren abgestimmt sind und von Augustinum-Mitarbeiter*innen begleitet werden. 2019 standen zum Beispiel Reisen nach Baden-Baden und Straßburg sowie nach Flandern auf dem Programm.
 

Bewegung und Gesundheit 

Miteinander Sport treiben unter Anleitung professioneller Trainer – so macht Bewegung richtig Spaß und Sie merken gar nicht, dass Sie sich anstrengen! Das Sportprogramm im Augustinum Kassel umfasst gymnastische Angebote wie Präventionsgymnastik, Tanzen im Sitzen, Qi Gong oder Yoga genauso wie Boule oder Tischtennis.

Wandergruppe

Wandergruppe

Beinahe jeden Dienstag geht unsere Wandergruppe in der näheren Umgebung auf Tour. Die Ausflüge werden von zwei Bewohner*innen geplant – alle anderen sind eingeladen, aktiv mit dabei zu sein. 

Ältere Dame bei Tanzen

ErlebniSTanz

Eine besondere Art des Tanzens, die an Seniorinnen und Senioren angepasst ist, schließt Tanzen auf der Fläche, Tanzen im Sitzen und Tanzen am Rollator ein. 

Zwei Damen im Schneidersitz beim Meditieren Bildnachweis: iStock

Yoga

Vor einigen Jahrzehnten galt es noch als exotische Meditation, heute ist es eine weltweite Trendsportart. Besonders Seniorinnen und Senioren können von den sanften Bewegungsabläufen und Atemübungen profitieren.

Boulespieler schütteln sich die Hand

Boule

Wenn es das Wetter erlaubt, treffen sich die Boule-Begeisterten von April bis Oktober jeden Samstag an der hauseigenen Boule-Bahn. 

Andachten und Gottesdienste

Im Augustinussaal finden regelmäßig Andachten und Gottesdienste statt. Natürlich haben die Seelsorger*innen auch sonst in allen Lebenslagen ein offenes Ohr für die Bewohner*innen.
 

Als Seelsorgerin kann ich mir Zeit nehmen. Ich führe viele Gespräche und höre gerne zu. Bei uns werden die Bewohnerinnen und Bewohner an Leib und Seele gut betreut.

Dietlinde Bensiek, evangelische Seelsorgerin