Gesunde Gefäße – gesundes HERZ. Den Herzinfarkt vermeiden

Kardiologische Gesundheitssprechstunde in der Augustinum Klinik am 18.11.2005

Schon zur Tradition geworden ist die kardiologische Gesundheitssprechstunde der Augustinum Klinik im Rahmen der „Herzwochen“ der Deutschen Herzstiftung.

Im Theatersaal der Augustinum Seniorenresidenz begrüßte Prof. Dr. med. Oliver Husser, Chefarzt der Fachabteilung Kardiologie und Intensivmedizin sowie Ärztlicher Direktor der Klinik ca. 200 Gäste, die sich über die Koronare Herzkrankheit (KHK) und den Herzinfarkt informieren wollten.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben nach wie vor einen dominierenden Einfluss auf die Sterblichkeit in Deutschland und Durchblutungsstörungen durch Verengungen von Herzkranzgefäßen sind noch immer die häufigste Todesursache.

In ihren Vorträgen gingen die Kardiologen aus der Augustinum Klinik unter anderem darauf ein, worum es sich bei einer KHK handelt, welche Untersuchungen helfen und wie KHK mit Katheter behandelt werden könnrn – einem Verfahren, auf das die Kardiologie der Augustinum Klinik seit Langem spezialisiert ist. Darüber hinaus wurde gezeigt, wie Medikamente Herz und Gefäße schützen können und es gab viele Tipps, wie man im Alltag für ein starkes Herz vorsorgen kann.

Vor der Veranstaltung gab es am Stand der Deutschen Herzstiftung ausführliche Informationen zur Koronaren Herzkrankheit sowie zur Herzgesundheit.

Darüber hinaus bestand die Gelegenheit, vor Ort Puls, Blutdruck und die Sauerstoffsättigung im Blut messen zu lassen. Nach den Vorträgen wurden alle Besucher*innen von der Augustinum Klinik zu einem Imbiss eingeladen.

Die Gesundheitssprechstunde in Bildern