Atelier Augustinum trauert um Rudi Bodmeier, 7. Mai 1961 – 4. August 2025

Atelier Augustinum

Das Atelier Augustinum trauert um seinen Kollegen und Freund, den Künstler Rudi Bodmeier.

Nach kurzer schwerer Krankheit ist er am Montag vergangener Woche (4. August 2025) für alle überraschend aus dem Leben geschieden. Rudi Bodmeier war eine Persönlichkeit, der soziale Mittelpunkt des Ateliers und ein außergewöhnlicher Künstler.

Das Atelier Augustinum wird Rudi Bodmeier eine Hommage widmen, zu der es Sie und den großen Kreis der Liebhaber*innen seiner Kunst am 21.11. 2025 ab 16 Uhr im Atelier gerne begrüßt.

Rudi Bodmeier wurde 1961 in München geboren. Sein Leben fand von früher Kindheit an in Einrichtungen der Behindertenhilfe statt. Seine Erlebnisse hier begann er bereits im Alter von 11 Jahren künstlerisch zu verarbeiten. Er schuf einen Typus von weiblichen Figurinen, die er ein Leben lang beibehielt, auch wenn ihn dies nicht selten Diskriminierung und manchmal ihrer Zerstörung aussetzte. 2008 schloss sich Rudi Bodmeier dem Atelier Augustinum an, wo sein mittlerweile immenses Werk bewahrt, erforscht und ausgestellt wird.

Rudi Bodmeier hat Tag und Nacht gearbeitet. Sein Oeuvre umfasst 5.000 archivierte, einzeln nachgewiesene Figurinen und geschätzte Zwanzigtausend Zeichnungen, Collagen und Skizzen, daneben Theaterfiguren in Lebensgröße und Glasobjekte. Rudi Bodmeier hat bedeutende Einzelausstellungen bestritten, unter anderem in Wien, Grenoble, Passau, London, Düsseldorf, Cordoba, Ulm, Regensburg, Randers und, durch Beteiligung, im Haus der Kunst in München.

Hier finden Sie mehr zur künstlerischen Arbeit von Rudi Bodmeier

Foto Rudi Bodmeier (c) Nina Bindl