Die Entdeckung der Welt – Leben und Werk von Albrecht Dürer

Kassel

Bildervortrag zur Kunst von Dr. Hans Thomas Carstensen

Albrecht Dürer (1471 – 1528) ist zweifellos ein Bahnbrecher der abendländischen Kunst:  Frühestes Selbstporträt in der Kunstgeschichte, erste Aktzeichnung nördlich der Alpen, Erfinder des Markenzeichens, erster Urheberrechtsprozess – die Liste seiner Pioniertaten ließe sich beliebig fortsetzen. Doch in erster Linie ist Dürer ein genialer Künstler, der mit seiner Beobachtungsgabe und der Fähigkeit sie künstlerisch umzusetzen, der Menschheit die Augen geöffnet hat für die Schönheit der Welt.  Egal ob Fürst oder Grasbüschel, ob Handelsmagnat oder Vogelflügel – betrachtet mit Dürers Augen ist alles gleich faszinierend. Albrecht Dürer hat ein gewaltiges Lebenswerk geschaffen, das heute genauso frisch und modern wirkt wie vor über 500 Jahren.

Anlässlich des heutigen 555. Geburtstags von Albrecht Dürer (*1471)!

Bildhinweis: Albrecht Dürer – ‚Münchner Selbstbildnis‘ 1500 / wikimedia

Ort

Festsaal im Augustinum Kassel

Im Druseltal 12

34131 Kassel – Bad Wilhelmshöhe

Uhrzeit
16:30 Uhr
Eintritt
Gäste: 8 Euro
Veranstaltungsart
Bildervortrag zur Kunst
Vortragende/-r
Dr. Hans Thomas Carstensen, Kunsthistoriker
Veranstaltungsreihe
Kunstgeschichten