Erlösung oder Untergang – Augustinus und die Krise Europas im 5. Jh.

Kassel

Bebilderter Vortrag von Dr. Frank S. Becker

Im Gegensatz zu den freudigen Erwartungen, die viele Gläubige mit dem endgültigen Sieg des Christentums verbanden, geriet das Weströmische Reich danach in eine politisch-militärische Existenzkrise, die in seinen Untergang münden sollte. Schon die Zeitgenossen fragten sich verstört, ob dies als Strafe der heidnischen Götter oder nur als wohlmeinende Züchtigung des Christengottes für moralisches Fehlverhalten zu sehen sei. Sollte man seine Hoffnung auf eine Erholung des irdischen Reiches setzen oder statt dessen seinen Blick auf das Jenseits richten? Mit seinem Buch „Der Gottesstaat“ bot Augustinus eine theologische Deutung dieses dramatischen Gegensatzes. Der Vortrag beleuchtet an Hand politischer Fakten sowie zahlreicher, meist kirchlicher, Zeitzeugen den Beginn des Untergangs der antiken Welt in Westeuropa.

Bild: © Dr. Frank S. Becker

Ort

Festsaal im Augustinum Kassel

Im Druseltal 12

34131 Kassel – Bad Wilhelmshöhe

Uhrzeit
16:30 Uhr
Eintritt
Gäste: 8 Euro
Veranstaltungsart
Bebilderter Vortrag
Vortragende/-r
Dr. Frank S. Becker