Geisterstunde in Überlingen

Augustinum Überlingen

Die Theatergruppe des Hauses begeistert mit „Fröhlichen Geistern“.

England ist das Land der Hausgespenster. Doch keineswegs nur in Schlössern und Burgen. Manchmal auch in Wochenendhäusern, so auch im Haus des Ehepaars Lyon:

Das Personal dort, allen voran Haushälterin Edith, ist im Stress. Man erwartet die skurrile Madame Arcati sowie Lord und Lady Bradham zum Dinner, damit Starschriftsteller Charles Lyon zu Recherchezwecken eine Séance abhalten kann. Doch irgendetwas geht schief. Denn statt Tamerlan, Kleopatra oder Maria Callas taucht Elvira, die verstorbene erste Ehefrau von Charles Lyon auf. Jetzt stellen sich einige Fragen: Wer hat Elvira herbeigerufen? Wer sieht sie – und wer nicht? Und vor allem: Wie werden die Lyons den Poltergeist wieder los? Denn Elvira ist ans Haus gebannt und beschließt Ruth Lyon, zweite Ehefrau von Charles, in den Wahnsinn zu treiben…

Das Stück „Fröhliche Geister“ von Noël Coward lief seit 1941 mehr als ein Jahr am Broadway in New York und über vier Jahre im Londoner West End. Dieser Erfolg setzte sich jetzt im Augustinum Überlingen fort. Die Theatergruppe des Hauses brachtes es nach einigen Jahren Spielpause in einer genialen Aufführung auf die Bühne: ein im doppelten Sinn triumphales Comeback.