Einführung in die Naturgarten-Idee

Meersburg

Vortrag mit Naturgartenplanerin Maria Stark

Viele träumen von einem eigenen, wunderschönen, lebendigen Naturgarten. Der Herbst ist die passende Jahreszeit, um sich mit Pflanzplanung und Garten-gestaltung zu beschäftigen. Manche möchten einfach Ihren Bestand umgestalten und gleichzeitig ökologisch betrachtet noch wertvoller machen.

Maria Stark vermittelt dazu in ihrem Vortrag Grundlagen, praktische Hinweise und Beispiele für private und öffentliche Gärten. Dabei schöpft sie aus ihrer langjährigen Erfahrung und Fachkompetenz insbesondere auch im Bereich der Verwendung unserer heimischen Wildpflanzen - das sind heimische, klimafeste Bäume, wertvolle Wildgehölze, Wildrosen und naturnahe Gartenrosen, Wildblumen und deren Saatgut.

Es ist ihr nicht egal, wie unsere Neubauviertel, Wohnquartiere und Gewerbegebiete aussehen. Es ist ihr auch nicht egal, was unsere Kinder und Enkelkinder jeden Tag um sich haben, welche Umwelt sie wahrnehmen dürfen. Vor allem will sie möglichst viele Menschen davon überzeugen, wie wichtig es ist, für unsere heimischen Wildpflanzen und damit auch für unsere heimische Tierwelt Lebensräume zu schaffen. Damit wird ein strukturreich angelegter Naturgarten im wahrsten Sinne des Wortes wertvoll und zukunftsfähig.

Maria Stark ist Naturgartenplanerin, Landschaftsökologin und Permakulturdesignerin und Expertin für naturnahe Gärten. Sie leitet ein Planungsbüro für Ökologische Grünraumkonzepte. Bereits seit 1998 sind Naturgärten ihre ganze Leidenschaft und sie ist engagiertes Mitglied in zahlreichen Fachverbänden und Netzwerken für Garten- und Landschaftsgestaltung. Der Anspruch ihres Planungsbüros im Deggenhausertal sind naturnahe Grünraumkonzepte und Naturgartenplanung auf höchstem Niveau.

In Kooperation mit Fowik (Forum Wissenschaft & Kultur Meersburg e.V.)

Ort

Theatersaal

Uhrzeit
16:00 Uhr
Eintritt
7 Euro, ermäßigt 5 Euro
Veranstaltungsart
Vortrag
Vortragende/-r
Maria Stark
Veranstaltungsreihe
FOWIK präsentiert