Gemeinsam erleben
Aktivität & Kultur
In den Augustinum Seniorenresidenzen finden Sie ein facettenreiches kulturelles und soziales Leben. Ein eigenes Kulturreferat in jedem Haus organisiert das anspruchsvolle Programm, das unter einem jährlich wechselnden Motto steht – 2022 lautet es „unterwegs“.
Langweilig wird Ihnen im Augustinum nicht! Von Ausstellungen über Diskussionsrunden, Kino, Konzert oder Kabarett bis hin zu Lesungen und Musicals: die vielseitigen und regelmäßigen Kulturveranstaltungen lassen keine Wünsche offen. Das große Freizeitangebot, bei dem auch mit örtlichen Kulturträgern wie Volkshochschulen oder mit Sportvereinen zusammengearbeitet wird, sorgt dafür, dass immer etwas los ist. Sie können hier Ihre Hobbies weiterführen oder neue Interessen entwickeln und dabei Bekanntschaften machen oder Freundschaften schließen. In den Fitness-, Gymnastik- und Atelierräumen werden verschiedenste Kurse und Trainings angeboten. In allen Residenzen gibt es Schwimm- oder Bewegungsbecken, dazu fast überall eine Sauna.
Viele Veranstaltungen, auch die regelmäßigen Gottesdienste und Andachten, sind öffentlich und machen das Augustinum zu einem festen Bestandteil des Lebens im Stadtviertel. Hier treffen sich Nachbarschaft und Bewohner*innen und hier begegnen sich Jung und Alt. Kommen Sie doch einfach mal vorbei!
Anregung für Geist und Körper
Aktivität und Kultur im Augustinum München-Neufriedenheim
Die Bewohnerinnen und Bewohner im Augustinum München-Neufriedenheim schöpfen aus einem der vielseitigsten Kulturangebote, das man sich in einem Haus dieser Art nur vorstellen kann. Ob Konzert, Vortrag oder Kinoevent: Viele Veranstaltungen sind öffentlich und wir arbeiten eng mit dem Verein Kultur in Hadern e. V. zusammen, der sich für das kulturelle Leben im Stadtteil engagiert. Unser Programm wird auch von Nachbarn aus der Umgebung des Augustinum hoch geschätzt und so heißt es schon mal „ausverkauft“, wenn im Theatersaal ein hochklassiges Konzert oder eine aufwändige 3D-Reisereportage angekündigt ist.

Ina-Marie Drautz-Welling, Kulturreferentin im Augustinum München-Neufriedenheim
Telefon 089 7096-1873
E-Mail ina.drautz-welling(at)augustinum.de
Öffentliche Veranstaltungen im Augustinum München-Neufriedenheim
Aus Gründen des vorsorglichen Gesundheitsschutzes finden derzeit keine Veranstaltungen statt.
Kurse und Gruppen
Die Liste der Angebote, bei denen die Bewohner*innen ins Gespräch kommen, Gleichgesinnte finden, Hobbies teilen und vielleicht Neues lernen, ist lang und lässt erst gar keine Langeweile aufkommen: Im Chor und beim Tanzen startet man schwungvoll in den Tag, Freunde von Literatur und Filmklassikern treffen sich und tauschen sich aus. Beim Schafkopfen oder Kegeln wird Geselligkeit großgeschrieben.
Feste und Feiern
Von A wie Advent bis W wie Wiesn: Gute Gründe, um in großer und fröhlicher Runde zu feiern, gibt es im Augustinum München-Neufriedenheim immer! Je nach Jahreszeit lassen wir es uns mal im geräumigen Restaurant und mal auf der grünen Wiese vor dem Haus gut gehen, aber auf jeden Fall mit gutem Essen, leckeren Drinks und jeder Menge Musik.

Einmal im Jahr sind die Bewohner*innen im Faschingsfieber …

… und natürlich auch die Mitarbeiter*innen.

Sommerliche Leichtigkeit wird im Augustinum München-Neufriedenheim am liebsten unter freiem Himmel gefeiert.

Ein flottes Tänzchen im Park, beste Gesellschaft und ein köstliches Menü – so machte das Sommerfest 2019 Spaß.
Ausflüge und Reisen
Regelmäßig zieht es die Bewohner*innen des Augustinum München-Neufriedenheim mit dem Ausflugsbus Richtung Fünfseenland, ins Allgäu oder in Bayerns schöne Städte. Außerdem stehen Wanderungen, spannende Exkursionen und gemeinsame Theater- und Konzertbesuche in der Stadt auf dem Programm. Für alle Bewohner*innen mit Fernweh werden zweimal pro Jahr mehrtägige Kultur- und Genussreisen ins Ausland angeboten.

Entdeckungsreise nach Augsburg, in die Stadt der Fugger!

Der Klostergarten von Schäftlarn ist ein idyllisches Kleinod vor den Toren Münchens.

Hoch oben auf dem Herzogstand. „Von hier aus hat man eine wunderbare Sicht auf den türkisblauen Walchensee“, sagt Ellen Schramm, die seit Februar 2009 im Augustinum wohnt.

Mit der Zahnradbahn ging es rauf auf den Wendelstein, später mit der Gondel wieder runter. Dazwischen war viel Zeit zum Wandern und zum Einkehren.

Mannschaftskabine, VIP-Lounge, Spielertunnel: Bei der Stadionführung öffnen sich (fast) alle Türen der Allianz Arena.

Bei einer Flughafentour wird Münchens Tor zur Welt erkundet.

Zu Gast bei den Livesendungen „Abendschau – Der Süden“ sowie „Abendschau“ im BR Fernsehen – inklusive Probesitzen.
Bewegung und Gesundheit
„Mens sana in corpore sano.“ – „Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper.“ Diese Redewendung könnte aus dem Augustinum stammen. Bereits morgens um 07:00 Uhr werden die ersten Bahnen im Schwimmbad gezogen und genauso munter geht der Tag weiter. Sei es auf dem Fahrrad im Fitnessraum, beim regelmäßigen Saunieren oder bei den vielfältigen Sport- oder Wellnessangeboten.
Andachten und Gottesdienste
In der Simeonskirche finden die Gottesdienste der Evangelisch-Lutherischen Simeonsgemeinde München-Kleinhadern statt. Sie befindet sich auf dem Gelände des Augustinum München-Neufriedenheim, von dem sie auch für Andachten und regelmäßige evangelische sowie katholische Gottesdienste genutzt wird.


Irene Silbermann, evangelische Seelsorgerin

Christine Winkler, evangelische Seelsorgerin