Thomas Mann in München

München-Neufriedenheim

Vortrag von Literaturwissenschaftler Dr. Dirk Heißerer

Fast die Hälfte seines 80-jährigen Lebens hat Thomas Mann in München gelebt. Mit 19 Jahren kam er aus Lübeck an die Isar; 1933, mit 58 Jahren, ging er ins Exil. In München lebte der Junggeselle in „Schwabinger Verstecken“ und schrieb dort den Familienroman „Buddenbrooks“. 
Nach der Heirat mit Katia Pringsheim, einer Tochter aus gutem Hause, folgte der Roman „Königliche Hoheit“ mit Blick auf das Prinz-Leopold-Palais. Vier Kinder erforderten 1910 den Umzug in den noblen Herzogpark, wo im eigenen Haus noch zwei Kinder zur Welt kamen. Hier wurde „Der Zauberberg“ (1924) fertig, der den Nobelpreis für Literatur nach sich zog. 

Dieses Jahr feiern wir den 150. Geburtstag von Thomas Mann. Kommen Sie mit auf einen gedanklichen literarischen Spaziergang und wandeln Sie zusammen mit Dirk Heißerer auf den Spuren des Weltliteraten in München.

Foto: (c) Dirk Heißerer
 

Ort

Augustinum München-Neufriedenheim (Theatersaal), Stiftsbogen 74, 81375 München

Uhrzeit
17:00 Uhr
Eintritt
8 Euro, 6 Euro (erm.)
Veranstaltungsart
Vortrag
Vortragende/-r
Dr. Dirk Heißerer