Oasen im Reich der Pharaonen

München-Nord

Vortrag von Roxane Bicker (Staatliches Museum Ägyptischer Kunst)

Fernab des belebten Niltales liegen die ägyptischen Oasen Siwa, Dachla, Charga, Farafra und das Fayum. Oft geraten sie in Vergessenheit, wenn von der glanzvollen 3000-jährigen Geschichte des alten Ägypten die Rede ist. Doch auch dort findet man reiche architektonische Schätze. So etwa den großen Amun-Tempel in Siwa, den Alexander der Große einst besuchte, oder die Pyramiden des Mittleren Reiches am Eingang des Fayums. Die archäologischen Zeugnisse reichen von ersten prähistorischen Felszeichnungen bis zu berühmten Mumienporträts aus römischer Zeit. Die Ägyptologin Roxane Bicker vom Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst in München rückt die Geschichte und Bedeutung der Oasen für das Reich der Pharaonen in den Fokus.

Foto: © Thom Chandler

 

Ort

Augustinum München-Nord (Theatersaal), Weitlstraße 66, 80935 München

Uhrzeit
16:00 Uhr
Eintritt
8 Euro, 6 Euro (erm.)
Veranstaltungsart
Vortrag
Vortragende/-r
Roxane Bicker