Gemeinsam erleben

Aktivität & Kultur

In den Augustinum Seniorenresidenzen finden Sie ein facettenreiches kulturelles und soziales Leben. Ein eigenes Kulturreferat in jedem Haus organisiert das anspruchsvolle Programm, das unter einem jährlich wechselnden Motto steht – 2023 lautet es MiTEINANDER …”.

 

Langweilig wird Ihnen im Augustinum nicht! Von Ausstellungen über Diskussionsrunden, Kino, Konzert oder Kabarett bis hin zu Lesungen und Musicals: die vielseitigen und regelmäßigen Kulturveranstaltungen lassen keine Wünsche offen. Das große Freizeitangebot, bei dem auch mit örtlichen Kulturträgern wie Volkshochschulen oder mit Sportvereinen zusammengearbeitet wird, sorgt dafür, dass immer etwas los ist. Sie können hier Ihre Hobbies weiterführen oder neue Interessen entwickeln und dabei Bekanntschaften machen oder Freundschaften schließen. In den Fitness-, Gymnastik- und Atelierräumen werden verschiedenste Kurse und Trainings angeboten. In allen Residenzen gibt es Schwimm- oder Bewegungsbecken, dazu fast überall eine Sauna.   

Viele Veranstaltungen, auch die regelmäßigen Gottesdienste und Andachten, sind öffentlich und machen das Augustinum zu einem festen Bestandteil des Lebens im Stadtviertel. Hier treffen sich Nachbarschaft und Bewohner*innen und hier begegnen sich Jung und Alt. Kommen Sie doch einfach mal vorbei! 

Aktivitäten für Geist und Körper

Aktivität und Kultur im Augustinum Roth

Das Kulturprogramm des Augustinum Roth lässt keine Wüsche offen. Ausstellungen, Konzerte, Vorträge oder Filmvorführungen begeistern die Bewohner*innen des Hauses ebenso wie die Besucherinnen und Besucher aus der Umgebung, die es für einen schönen Abend immer wieder ins Augustinum zieht.

Martina Niesel, Kulturreferentin im Augustinum Roth

Der Kontakt zu den Menschen, die mit ihrer individuellen Lebensleistung und Weisheit die Kultur im Augustinum mitprägen, ist mir sehr wichtig.

Martina Niesel, Kulturreferentin im Augustinum Roth

Öffentliche Veranstaltungen im Augustinum Roth

Kurse und Gruppen

Im Augustinum Roth wird es nie langweilig. Das liegt auch an dem bunten Angebot an aktiver Freizeitgestaltung, das unter anderem Mal- und Literaturkreise, Sprachkurse und Gedächtnistrainings oder regelmäßige lebhafte Bibliotheksgesprächsrunden umfasst.

aufgeschlagenes Buch auf dem Schoß eines Mannes

Lies mal wieder und ganz Ohr – Bibliotheksberatung

Immer am ersten Mittwoch im Monat steht eine Bewohnerin den Lesefreunden bei der Buchauswahl mit Rat und Tat beiseite. Auch Hörbücher, CDs oder DVDs können ausgeliehen werden.

Aquarellmalen

Malkurs

Sie wären überrascht, wie viele Bewohner*innen ihr künstlerisches Talent schon während unseres Malkurses im Augustinum Roth entdeckt haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Spaß und die Freude am Malen stehen im Vordergrund.

Kaiserburg Nürnberg Bildnachweis: Fotolia

Stadtfahrt nach Nürnberg

Einmal im Monat fährt der Augustinum-Bus nach Nürnberg. Nutzen Sie diese Gelegenheit zum Einkaufen oder bummeln Sie durch die Altstadt und stärken sich mit „Drei im Weggla“.

Feste und Feiern

Man soll die Feste feiern wie sie fallen – und im Augustinum Roth gibt es viele Anlässe für das gemeinsame Feiern. Das ganze Jahr über finden neben den Festen des Kirchenjahres wie Weihnachten oder Ostern ausgelassene Feiern wie Mai- und Sommerfeste oder ein Diner en Blanc – ein festliches Abendessen ganz in Weiß – statt.
 

Ausflüge und Reisen

Neben den mannigfaltigen Veranstaltungen im Haus werden regelmäßig Ausflüge wie mehrtägige Bewohnerreisen, Tagesausflüge, Museumsbesuche oder Schifffahrten auf dem nahegelegenen fränkischen Seenland organisiert.
 

Bewegung und Gesundheit 

Das Augustinum Roth ist nicht nur wegen des Zieleinlaufs des jährlich stattfindenden Triathlons ein Anziehungspunkt für Bewegungsfreudige. Die zahlreichen Angebote für Sport, Bewegung und Entspannung bringen Körper, Geist und Seele unserer Bewohner*innen in Einklang und erhalten Beweglichkeit und Wohlbefinden.

Gymnastikbälle und Stuhl am Rand eines Schwimmbeckens

Aquafitness

Aquafitness ist ein umfassendes, abwechslungsreiches und vor allem gelenkschonendes Training. Entdecken Sie die Freude an der Bewegung im Wasser in unserem hauseigenen Schwimmbad!

Gruppe beim Wandern

Wandergruppe

Unsere Wandergruppe legt jährlich ca. 500 Kilometer zurück. Kein Wunder bei dem grünen Umland rund um Roth. So manche Bewohnerinnen und Bewohner haben hier ihre Wanderlust (wieder-)entdeckt.

Andachten und Gottesdienste

In der hauseigenen Kapelle finden regelmäßig Andachten und Gottesdienste statt. Auch für die Einzelseelsorge in allen Lebenslagen und Gespräche über Gott und die Welt nehmen wir uns die nötige Zeit.
 

Das Leben – Gutes und Schweres - teilen, Zeit haben zum Reden und Zuhören, nach Gott und dem Glauben fragen, dafür bin ich als Seelsorgerin für Sie da.

Andrea Jülich, evangelische Seelsorgerin