"Wiener Moderne: Gustav Klimt und Egon Schiele"

Roth

Aufbruchstimmung in der Weltstadt Wien um 1900

In der Weltstadt Wien herrscht um die Jahrhundertwende eine rege Aufbruchstimmung. Kreative Köpfe revolutionieren die bildende Kunst, das Design und die Architektur. Unter den Malern sind es Gustav Klimt und Egon Schiele, die jeweils einen sehr individuellen Stil erfinden. Gustav Klimt porträtiert die Damen des Finanzadels. Seine fotografisch anmutenden Bildnisse kombiniert er mit ornamentalen Formen übersäten Kleidungsstücken. Egon Schiele fällt mit den exzentrischen Formulierungen seiner selbst und seiner Modelle auf. Die eigenwillige Kombination aus Symbolismus und Abstraktion in ihren Werken verleiht ihnen eine Sonderstellung in der Kunst der Klassischen Moderne.

Ort

Augustinussaal

Uhrzeit
19:30 Uhr - 20:45 Uhr
Eintritt
7 Euro, 9 Euro Gäste
Veranstaltungsart
Bildervortrag
Vortragende/-r
Dr. Annette Scherer, Kunsthistorikerin