Überlingen
Äthiopien liegt am Horn von Afrika. Ohne Zugang zum Meer, isoliert durch leblose Wüsten und himmelstürmende Berge, habe ich Äthiopien als Land der Extreme kennengelernt.
Einzigartig und extrem ist vor allem die Landschaft: von der Danakil, der heißesten und unwirtlichsten Wüste der Welt, über die typischen ostafrikanischen Savannenlandschaften bis zu den höchsten Bergen Afrikas. Und auch Äthiopiens ethnische Vielfalt ist extrem und sucht ihresgleichen: Hier leben annähernd 100 verschiedene Völker. Viele konnten sich ein traditionelles Leben bewahren, wie es in anderen Teilen Afrikas längst der Vergangenheit angehört. Äthiopien ist der einzige Staat Afrikas, der während des Kolonialismus seine Unabhängigkeit bewahren konnte. Das Land blickt auf eine lange Historie zurück. Das legendäre Abessinien war schon während der Antike ein Weltreich. Noch vor dem Römischen Reich wurde hier das Christentum als Staatsreligion eingeführt. Bis heute hat sich eine archaische, ursprüngliche und faszinierende Form des Christentums erhalten. Außerdem findet man nirgendwo in Afrika so viele Weltkulturerbestätten wie hier.
Dennoch ist Äthiopien in touristischer Hinsicht noch weitgehend unentdeckt, denn es ist nicht einfach, hier zu reisen. Fast überall fehlt es an Infrastruktur und oft auch an den kleinsten Annehmlichkeiten und aufgrund der politischen Verhältnisse ist es auch nicht ganz ungefährlich, manche Teile des Landes zu bereisen.
Ich habe es dennoch gewagt, mich auf die Herausforderungen einzulassen und auf vier abenteuerlichen Reisen dieses einzigartige Land kennengelernt. In atemberaubenden, auf Großbildleinwand projizierten Bilder möchte ich Ihnen mit dieser Show von einem der widersprüchlichsten, aber auch einem der spannendsten Länder Afrikas erzählen!
@Foto: R.M.
Theatersaal des Augustinum Überlingen, Mühlbachstr. 2 88662 Überlingen