Dufte, Jubel, Tacheles!

Überlingen

Ein heiteres Erzählprogramm mit viel Musik zum Jiddischen, Jüdischen und Hebräischen in unserer Alltagssprache

Locker und erkenntnisreich zugleich wird der Abend mit dem Duo „Die Streifenhörnchen“ (Rolf-Bernhard Essig und Franz Tröger) und ihrem spritzigen Sprach-Musik-Programm.

Die beiden Entertainer und Historiker präsentieren u.a. jiddische Lieder, heitere chassidische Geschichten und natürlich viele, oft überraschende Erklärungen zu all den Wörtern und Redensarten unserer Alltagssprache, die sich jüdischen, hebräischen und jiddischen Traditionen oder Wurzeln verdanken. Denken Sie nur an das „Amen in der Kirche“, „meschugge sein“, „Schmiere stehen“, „für lau bekommen“, das „Schlamassel“ oder „alle Jubeljahre“. Freilich entlarvt Essig auch manch bekannte Herleitung von Wörtern angeblich jiddischer Herkunft als schlichte Erfindung.

Freuen Sie sich auf herzbewegende Lieder, Spieluhrklänge und weise Geschichten der jüdischen Tradition sowie eine launige Sprach-Spurensuche.

Eine Kooperationsveranstaltung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, der Ev. Erwachsenenbildung, der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit der VHS Konstanz und dem Augustinum Überlingen.

Rolf-Bernhard Essig, Dr. phil., lebt als Autor, Historiker und Entertainer in Bamberg. Einem breiten Publikum wurde er bekannt durch seine Redensarten-Kolumnen für den Rundfunk (Deutschlandfunk, SWR, WDR, MDR) oder die Presse (u. a. FAZ, Nürnberger Nachrichten). Seine Ausstellung „Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur“ sahen schon weit mehr als 250.000 Besucher.

Seit vielen Jahren tritt er mit dem Multiinstrumentalisten, Spieluhrkomponisten und musikalischen Tausendsassa Franz Tröger (ebenfalls aus Bamberg, Historiker und Entertainer) auf, der überall in Deutschland packende Programme für Ausstellungen, Theater oder Lesungen präsentiert, u. a. mit Nora Gomringer, Monika Rinck und Gudrun Schury.

Foto: G. Pöhlein

Ort

Theatersaal des Augustinum Überlingen, Mühlbachstr. 2, 88662 Überlingen

Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
10 Euro, Gäste: 12 Euro
Vortragende/-r
Rolf-Bernhard Essig und Franz Tröger sind "Die Streifenhörnchen“