Augustinum Werkstätten
Die Menschen der Augustinum Werkstätten werkeln an neuen Aufgaben dank ihrer Arbeitskisten zur Förderung der erwachsenen Menschen mit Behinderung.
Die StArk (Strukturierte Arbeitskisten) wurden im Förderzentrum zur individuellen Lebensgestaltung und Berufsbildung (FiLB in Gütersloh) mit dem Hintergrund entwickelt, körperlich und geistig beeinträchtigte Menschen bedarfs- und altersgerecht zu fördern, um sie auf berufliche und persönliche Herausforderungen vorzubereiten. Ziel dabei ist es die kognitiven und feinmotorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Menschen in der Werkstätte zu erhalt und zu fördern.
Die 24 Kisten wurden sofort von allen Klient*innen einer Arbeitsgruppe angenommen. Aufgrund der attraktiven und alltagsbezogenen Gestaltung der Aufgaben nutzen die Klient*innen die Arbeitskisten sehr gerne und probieren verschiedene Aufgaben aus. Da die Aufgaben teilweise komplex sind, dauert es zum Teil länger, bis die Aufgabe gelöst ist. Dabei ist jedoch zu beobachten, dass die Klient*innen Geduld und Ausdauer mitbringen, um die Aufgabe fertig zu stellen. Insgesamt lässt sich feststellen, dass die Arbeitskisten eine sinn- und wertvolle Abwechslung im Arbeitsalltag der Werkstätten bieten und einen hohen Mehrwert bei der Förderung verschiedenen Fertigkeiten darstellen. Ein herzliches Dankeschön für die großzügigen Spenden für die Anschaffung der Arbeitskisten von der Stiftung ANTENNE BAYERN hilft und des Lions Club Schleißheim.