Augustinum Klinik München

Wissenswert

In unserer Fachklinik für Innere Medizin betreiben wir Hochleistungsmedizin in einer von familiärem Umgang geprägten Atmosphäre. Kurze Wege zwischen Patient*innen und Mitarbeiter*innen sowie Zugewandtheit in der Pflege und Betreuung sorgen für Menschlichkeit im täglichen Miteinander. 

Kardiologie und Intensivmedizin 

In der Fachabteilung Kardiologie und Intensivmedizin kann jede Erkrankung des Herzens erkannt und behandelt werden– egal, ob das Herz aus dem Takt gerät, die Blutversorgung behindert ist, der Herzmuskel kaum noch pumpt oder die Herzklappen nicht mehr ausreichend funktionieren. Neben einer prästationären Ambulanz, Stationen mit zentraler EKG-Überwachung für jedes Bett und einer Überwachungsstation verfügt die kardiologische Abteilung über eine Notaufnahme für Patient*innen mit akuten Brustschmerzen (Chest Pain Unit – CPU). Eine Intensivstation mit umfassender Erfahrung bei bedrohlichen Herzproblemen befindet sich ebenfalls im Haus. 

Pneumologie und Schlaflabor 

Die Pneumologie der Augustinum Klinik bietet eine umfassende und interdisziplinäre Versorgung mit dem gesamten Spektrum der Atemwegs- und Lungenheilkunde inklusive aller gängigen diagnostischen bronchoskopischen Verfahren. Eine zweite Säule der Abteilung ist das Schlaflabor, in dem Patient*innen mit Atemaussetzern im Schlaf (Schlafapnoe) diagnostiziert und behandelt werden. Auch andere Schlafstörungen werden dort abgeklärt, z. B. Schlaflosigkeit (Insomnie) oder nächtliche Bewegungsstörungen. Zudem leiten wir Maskenbeatmungen bei Erkrankungen mit Versagen der Atempumpe ein. 

Gastroenterologie und Hepatologie 

In der Gastroenterologie und Hepatologie der Augustinum Klinik untersuchen und behandeln wir Patient*innen mit dem gesamten Spektrum von Erkrankungen des Verdauungstraktes und der dazugehörigen Organe wie Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse. In der modern ausgestatteten Abteilung können diese Erkrankungen mithilfe von hochspezialisierten endoskopischen, sonographischen und funktionsdiagnostischen Verfahren identifiziert und therapiert werden.  

Nephrologie und Rheumatologie 

In der Nephrologie bieten wir alle Nierenersatzverfahren – von Dialyse bis Bauchfelldialyse – sowie die Diagnostik komplexer Erkrankungen wie des Bluthochdrucks oder Fettstoffwechsels. Rheumatologisch stehen Autoimmunerkrankungen wie Systemsklerose oder Vaskulitiden im Mittelpunkt. Interdisziplinäre Zusammenarbeit sichert dabei eine umfassende Versorgung. 

Die Herzklinik des LMU Klinikums im Augustinum 

Seit 1995 kooperiert die Augustinum Klinik München mit der Herzklinik des LMU-Klinikums der Ludwig-Maximilians-Universität München. Beide befinden sich im gleichen Gebäude. Damit liegen drei Herzkatheterlabore der Augustinum Klinik, zwei herzchirurgische Operationssäle und zwei Intensivstationen fast Tür an Tür. Das eröffnet alle Behandlungsoptionen eines hochmodernen herzchirurgischen Operationszentrums: von einer Bypass-Operation, Herzklappenersatz oder -rekonstruktion in einer Herzklappen-OP bis hin zur Transplantation eines Spenderorgans oder Kunstherzens. 

Kurz & knackig 

140 Betten 

360 Mitarbeiter*innen,davon 

45 Ärzte 

100 Gesundheits- und Krankenpfleger*innen 

10.892 Patient*innen im Jahr 2024 

10 Dialyseplätze 

8 Intensivbetten 

4 Schlaflaborplätze 

1 DIN ISO Zertifizierung