Farbenfroher Lernraum sorgt für Kooperation

Samuel-Heinicke-Realschule

Mit den Höranlagen und der sehgerechten U-Form der Schülertische in den Klassenzimmern können Schüler*innen der Samuel-Heinicke-Realschule dem Unterrichtsgeschehen optimal folgen. Diese Anordnung schafft eine klare Sicht auf die Lehrkraft – ein wichtiger Aspekt unseres Förderschwerpunkts Hörens. Um den Unterricht in Gruppenarbeit noch flexibler zu gestalten, konnten mithilfe von Spenden variable Tische, farbenfrohe Hocker und eine Couch in einem Klassenzimmer ihr neues Zuhause finden. So können seit dem neuen Schuljahr Lehrkräfte mit ihren Klassen auf das bunte Zimmerausweichen, wenn Kleingruppenarbeit ansteht. Die Hocker in Türkis, Gelb und Orange sind nicht nur flexibel einsetzbar, sie fördern auch dynamisches Sitzen und beeinflussen die Konzentration der Schüler*innen positiv. Der Blick auf die Couch schafft das Gefühl einer entspannten Lernatmosphäre. Sie lädt zum Zurückziehen, aber auch zum Dialog oder gemeinsamen Arbeiten ein. Besonders Schüler*innen, die in Gebärdensprache kommunizieren, profitieren von dieser offenen Raumgestaltung, denn der Blickkontakt zum Gegenüber ist entscheidend für einen guten Dialog. Der neu gestaltete Lernraum schafft eine flexible, angenehme Umgebung, in der selbstbestimmtes, konzentriertes und kooperatives Lernen gefördert wird. Ein herzliches Dankeschön allen Spendenden, vor allem den Eltern der Schüler*innen.