Augustinum Seniorenresidenzen Heidelberg und München-Nord
Sport und Fitness werden in der Augustinum Seniorenresidenz München-Nord und Heidelberg nun ganz großgeschrieben. Dank eines Nachlasses und den großzügigen Spenden konnten Fitnessgeräte angeschafft werden.
Bestform mit der TUM im Augustinum München-Nord
Begleitet trainieren können die Damen und Herren in München-Nord nun mit Hilfe von Trainern des Bestform-Gesamtbewegungskonzept der TUM, der Technischen Universität München, und der Beisheim Stiftung. Ob sitzend radeln oder die Armmuskulatur mit Gewichten am Latzug stärken: Regelmäßiges Körpertraining ist die beste Medizin, um Muskelabbau, Gebrechlichkeit und Pflegebedürftigkeit im Alter entgegenzuwirken, die Lebensqualität zu erhalten und dieGesundheitsspanne zu verlängern. Wir freuen uns sehr, dass ein Augustinum-Bewohner seinen Nachlass dem Augustinum zugedacht hat und den Bewohner*innen eine so moderne Möglichkeit geschenkt hat, sich beweglich und fit zu halten.
Fitnessgeräte in Augustinum Seniorenresidenz Heidelberg
Seit mehreren Jahren gab es den Wunsch in der Augustinum Seniorenresidenz Heidelberg, den Fitnessraum mit hochwertigen neuen Fitnessgeräten zu ergänzen, was im Jahr 2024 Realität wurde. Der neu angeschaffte Medi-Squat ermöglicht das Training der gelenksichernden Bein- und Hüftmuskulatur. Das ist gerade bei Arthrose und der Nachsorge einer Hüft- oder Knietherapie eine wesentliche Übung. Mehrere weitere Geräte bilden einen kleinen Präventionspark. Herzlichen Dank allen Spender*innen, insbesondere dem Förderverein der Augustinum Seniorenresidenz Heidelberg.