To Dichti mas – Unser Netz

Förderhilfe des Augustinum für bedürftige Senior*innen in Griechenland

Το δίχτυ μας (to Dichti mas) – „Unser Netz“ – ist eine Initiative der Evangelischen Kirche Deutscher Sprache in Thessaloniki, die Menschen in der Gemeinde unterstützt, die sich im Alter nicht mehr selbst helfen können. Dank einer Förderhilfe des Augustinum soll ein Netz entstehen, das Bedürftige im Alter auffängt. Im Sinne der Philadelphia – der geschwisterlichen Zuwendung zum Nächsten – unterstützt es Seniorinnen und Senioren bei Aufgaben wie Wohnungsputz, Einkauf, Duschen, Kochen, Behördengängen und Arztbesuchen. Der Anlass für das Projekt war ein Besuch bei Ulla (Name geändert). Sie lebt allein in einer zugigen Hütte nahe des Strandes. Ulla ist eine über 80-jährige, einst Übersetzerin in Deutschland, die in Griechenland bleiben wollte, aber nicht genügend fürs Alter vorgesorgt hat. Unsere Gemeinde besucht sie regelmäßig, bringt Lebensmittel mit – Ulla lebt am Existenzminimum. Sie empfängt uns teils nur mit T-Shirt und Windel. Die Parzelle nahe dem Meer war ihr Lebenstraum, doch nun reicht ihre kleine Rente kaum zum Leben. Neben gesundheitlichen Einschränkungen belastet sie der Umgang mit zugelaufenen Katzen und deren Hinterlassenschaften; den Haushalt eigenständig zu führen ist ihr kaum möglich. „Unser Netz“ kann das Leben von Ulla nicht rückgängig machen, aber es ihr erleichtern und ihm Würde geben. Ullas Schicksal ist ein Extremfall. Jedoch benötigen viele ältere Menschen Unterstützung, besonders mittellose Frauen, die in der Ehe mit einem griechischen Mann gemäß der damaligen Zeit und Kultur keiner Erwerbstätigkeit nachgegangen und nun verwitwet sind. Manchmal kommen alte Menschen ins Pfarramt und bitten um 20 Euro, damit ihnen der Strom nicht abgestellt wird. Die 200 Mitglieder starke Gemeinde organisiert sich als Verein und nimmt Christ*innen aller Konfessionen auf. Die
Mitgliederversammlung beschloss kürzlich, den Mitgliedsbeitrag zu erhöhen, um das Projekt zu unterstützen. Durch die Förderhilfe des Augustinum in Höhe von jährlich 7.500 Euro für die kommenden drei Jahre können der Sozial- und Besuchsdienst ausgebaut und weitere Helfer*innen eingesetzt werden. Wir freuen uns über Spenden mit dem Verwendungszweck „Unser Netz“ – die direkt dem Projekt zugutekommen.

Ein Piktogramm von zwei Händen, die ein Herz formen

Spendenkonto

Augustinum Stiftung
IBAN: DE81 5206 0410 0205 2595 68 (Evangelische Bank)
Verwendungszweck: Augustinum Tagesstätten

Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus.
Bitte teilen Sie uns dafür Name und Anschrift mit.