Die Akte Tschaikowsky - Bekenntnisse eines Komponisten

Heidelberg

Biografischer Dokumentarfilm über den berühmten russischen Komponisten

Deutschland 2015, 52 Min.
Eine Koproduktion von arte und ZDF
Regie: Ralf Pleger

Mit einem Kunstgriff holt „Die Akte Tschaikowsky“ den berühmten Komponisten in die Gegenwart. Basierend auf seinen Briefen erzählt der Film Pjotr Tschaikowskys Leben wie in einem Video-Tagebuch nach. Renommierte Expertinnen und Experten (u.a. die Musikwissenschaftlerin Kadja Grönke und der Balletttänzer Vladimir Malakhov) erzählen ergänzend über ihren Zugang zu Tschaikowskys Musik.

Der Regisseur Ralf Pleger ist einer der profiliertesten deutschen Regisseure im Bereich klassische Musik. Von ihm stammen auch die Dokumentarfilme „Die Akte Beethoven“ und „Wagnerwahn“. Er ist für seine Arbeit mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden, unter anderem 2016 mit dem ECHO Klassik Award für „Die Akte Tschaikowsky“.

Das Cinema Augustinum zeigt diesen Dokumentarfilm bereits zum dritten Mal. Erneut ist die Filmvorführung eine Einstimmung auf ein Konzert mit einem großen Werk des russischen Romantikers: Am Freitag, 23. Januar, spielt das Sinfonieorchester AufTakt  - neben dem 2. Klavierkonzert von Rachmaninov - Tschaikowskys mitreißende 4. Sinfonie.

Bildverweis: beetz brothers film production


Weitere Infos & Termine zum Kulturprogramm im Augustinum Heidelberg finden Sie hier.


 

Ort

Augustinum Heidelberg, Jaspersstraße 2, 69126 Heidelberg

Uhrzeit
16:00 Uhr
Eintritt
frei (Sondervorstellung)
Veranstaltungsart
Filmvorführung
Veranstaltungsreihe
CINEMA AUGUSTINUM