Wunderland – Vom Kindheitstraum zum Welterfolg

Heidelberg

Beindruckender und berührender Dokumentarfilm über die größte Modelleisenbahnanlage der Welt

Deutschland 2024, Dauer 89 Min. 
Regie: Sabine Howe

„Eine ebenso bildgewaltige wie berührende Doku über einen magisch anmutenden Ort, der nicht nur den Kinderwunsch seiner Schöpfer wahr werden ließ, sondern auch alle, die ihn besuchen (egal ob in echt oder jetzt im Kino), zum Träumen einlädt.“ (www.filmstarts.de)

Das „Miniatur Wunderland“ ist viel mehr als eine Modelleisenbahnanlage. Sie die leidenschaftliche Erfüllung eines Kindheitstraums der Zwillingsbrüder Frederik und Gerrit Braun. Mit rund 1,5 Millionen Besucher/innen gehört das Miniatur-Wunderland in der Hamburger Speicherstadt zu den größten Publikumsmagneten Europas.

16 Kilometer Gleise, 1.200 digital gesteuerte Züge, 290.000 Figuren – die Zahlen und Fakten des Miniatur-Wunderlands sind durchaus beeindruckend, wurden aber schon in zahlreichen Fernsehberichten erläutert. Der Dokumentarfilm „Wunderland“ wählt stattdessen eine emotionale und persönliche Herangehensweise. Neben den beeindruckenden Aufnahmen der Miniaturlandschaften stellt der Film vor allem die Braun-Zwillinge und die anderen Beteiligten in den Mittelpunkt. Dazu gehört auch die Modellbauer-Familie Martinez aus Südamerika, die 2021 nach vier Jahren Bauzeit ein miniaturisiertes Rio de Janeiro zum Miniatur-Wunderland hinzufügten.

Bildverweis: Tobis Film GmbH


Weitere Infos & Termine zum Kulturprogramm im Augustinum Heidelberg finden Sie hier.


 

Ort

Augustinum Heidelberg, Jaspersstraße 2, 69126 Heidelberg

Uhrzeit
16:00 Uhr
Eintritt
7 Euro, ermäßigt 5 Euro
Veranstaltungsart
Filmvorführung
Veranstaltungsreihe
CINEMA AUGUSTINUM