Die Vorstädte Haidhausen, Au & Lehel

München-Neufriedenheim

Kulturhistorischer Vortrag von Martina Sepp

Haidhausen und das Lehel gehören heute zu den begehrtesten Wohnvierteln in München. Schöne Altbauten, nette Plätze, viele Grünflächen und die Nähe zur Innenstadt sind absolute Pluspunkte. Doch die heutige Idylle täuscht darüber hinweg, dass genau hier im 19. Jahrhunderten Arbeiter und Handwerker unter den schwierigsten Umständen lebten. Einzig in der Au kann man davon noch ein bisschen etwas erahnen: Der Auer Mühlbach erzählt von den ältesten Mühlen, das alte Paulanerkloster von den ersten Braustätten der Mönche und die Herbergen vom kargen Alltag damals.

Tauchen Sie mit Martina Sepp ein in die Geschichte der drei Münchner Vorstädte und hören Sie mehr von Wasserpatschern und Haderlumpen!

Foto: (c) Martina Sepp

Ort

Augustinum München-Neufriedenheim (Theatersaal), Stiftsbogen 74, 81375 München

Uhrzeit
17:00 Uhr
Eintritt
10 Euro, 7 Euro (erm.)
Veranstaltungsart
Vortrag
Vortragende/-r
Martina Sepp