Bekannt für außergewöhnliche Kulturveranstaltungen

Öffentliche Veranstaltungen im Augustinum Roth

 

Als Seniorenresidenz hat sich das Augustinum Roth mit seinem herausragenden Kulturprogramm einen Namen gemacht und ist eine kulturelle Institution in der Stadt. Kooperationen mit externen Veranstaltern bereichern das Kulturprogramm.

Die Lyrik der Rose Ausländer
Ort

Augustinussaal

Datum
25.11.2025
Uhrzeit
15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Eintritt
Eintritt frei
Veranstaltungsart
Literaturkreis
Vortragende/-r
Albert Rösch

Bild: wikipedia

Neben einem Überblick über Leben und Werk der bedeutenden Lyrikerin des 20. Jahrhunderts werden einige ihrer Gedichte von Albert Rösch interpretiert.

"Heiße Sache"
Ort

Augustinussaal

Datum
27.11.2025
Uhrzeit
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Eintritt
Gäste 13 Euro, Bewohner 10 Euro
Veranstaltungsart
Konzert
Vortragende/-r
Konzert mit der Hot Stuff Jazzband
Bild: Hot Stuff Jazzband

Mit Swing & Jazz der Extraklasse legt die Hot Stuff Jazzband, bestehend aus Trompete/Flügelhorn, Posaune, Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug, einen groovigen, erdigen „Mini Big Band Sound“ an den Tag der seinesgleichen sucht.
Eine besondere Spezialität sind die dynamischen Big Band-artigen Riffs und Tuttiphrasen, die „Call & Response“ Improvisationen zwischen Trompete und Posaune aber auch der eine oder andere gesungene Titel sorgen für ein kurzweiliges Konzert.
Die Spannweite des Repertoires umfasst ausgewählte Songs vom traditionellen Jazz der 20/30er Jahre, über die Swing Ära, bis hin zu lateinamerikanischen/karibischen Rhythmen. Hörbeispiele unter „Audio/Video“.
Ein „Schmankerl“ im Programm sind Titel von Louis Armstrong im original Arrangement mit den original Trompetensoli virtuos interpretiert von Heinz Dauhrer.
Alle Songs sind und wurden von Eric Stevens für die Besetzung extra zugeschnitten und arrangiert. Fazit: Groovige Musik für alle Generationen.

Konzert zum Advent
Ort

Augustinussaal

Datum
29.11.2025
Uhrzeit
17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Eintritt
Eintritt frei – Spenden für den Chor willkommen
Veranstaltungsart
Konzert
Vortragende/-r
Rother Gospelchor Siyahamba
Bild: Ev. Kirche Roth

Unter der Leitung von Susanne Hefele-Zellner präsentiert der Rother Gospelchor ein buntes Programm zur Einstimmung auf den Advent.

Ambergs Vielfalt
Datum
02.12.2025
Uhrzeit
14:00 Uhr - 20:30 Uhr
Eintritt
Kostenbeitrag 28 Euro Gäste 33 Euro Incl. Busfahrt, Eintritt und Führung im Stadtmuseum Amberg
Veranstaltungsart
Ausflug
Vortragende/-r
Führung in der Ausstellung Fritz Griebel

Derzeit läuft in Amberg im Stadtmuseum die Sonderausstellung „Fritz Griebel. Gemalt. Geschnitten. Gewebt“.

Fritz Griebels Kunst ist vielfältig: Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Scherenschnitte, Papiers collés, Entwürfe für Stickereien und Tapisserien (große Wandteppiche).

Ebenso findet in der Innenstadt bereits der Weihnachtsmarkt statt und weitere Einkaufsmöglichkeiten bieten u.a. Wöhrl, Cecil und Esprit.

Zum Tagesausklang kehren wir im direkt an der Vils gelegenen Restaurant Bootshaus ein.

Südtirol und Dolomiten Erlebnis in "3D"
Ort

Augustinum

Datum
03.12.2025
Uhrzeit
17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Eintritt
Gäste 13 Euro, Bewohner 10 Euro incl. 3D Brille
Veranstaltungsart
Multimediaschau
Vortragende/-r
3D Fotograf Stephan Schulz

Ein ganz besonderes Erlebnis sind die in 3D Qualität vorgestellten Mulitmediapräsentationen des Fotografen Stephan Schulz.In wohl keinem anderen Gebiet auf der Welt findet sich auf einem geographisch so kleinen Raum eine derartig vielfältige Erlebniswelt. Geprägt durch eine überaus gelungene Kombination zwischen herzhaft alpenländlicher Kultur und italienischem Lebensflair verbindet sich für viele ein Zauber, dem man sich nur schwer entziehen kann. Mächtige Gebirgsstöcke, geheimnisvolle Bergseen und spektakuläre Lichtspiele an den bizarren Zacken der Dolomiten haben Stephan Schulz zu allen vier Jahreszeiten begeistert.

Musikalische Winterreise
Ort

Augustinussaal

Datum
09.12.2025
Uhrzeit
16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Eintritt
Gäste 10 Euro, Bewohner frei
Veranstaltungsart
Konzert
Vortragende/-r
Trio EXPROMPT

Das Trio EXPROMPT lädt sein Publikum zu einer stimmungsvollen musikalischen Winterreise ein – voller Poesie, Wärme und feiner Klangfarben. Von den tanzenden Schneeflocken und dem Glitzern der Eiskristalle bis zur Stille und Geborgenheit winterlicher Nächte: Diese Bilder haben Komponisten und Dichter seit Jahrhunderten inspiriert. EXPROMPT verwandelt sie in Klanggeschichten, die Herz und Fantasie gleichermaßen berühren. Im Programm erklingen Werke von alte russische Balladen und Winterlieder wie „Troika“, „Einsam klingt das Glöckchen“ und „Winterchen-Winter“. Bekannte Melodien erscheinen dabei in neuen, fein abgestimmten Arrangements – virtuos, emotional und mit unverwechselbarer Klangfarbe. Domra, Balalaika und Akkordeon – drei Instrumente, ein Klang: EXPROMPT

Wilhelm Busch (1832 – 1908)
Ort

Augustinussaal

Datum
15.12.2025
Uhrzeit
19:30 Uhr - 20:30 Uhr
Eintritt
Gäste 9 Euro, Bewohner 7 Euro
Veranstaltungsart
Vortrag mit Bildern
Vortragende/-r
Dr. Annette Scherer, Kunsthistorikerin

Wer kennt Sie nicht, „Max und Moritz“ von Wilhelm Busch. Seit genau 160 Jahren feiern die in unzählige Sprachen übersetzten Bubenstreiche Verkaufserfolge. Doch ist der als Maler ausgebildete Wilhelm Busch weit mehr als der Schöpfer von Lausbubengeschichten. Mit flinkem Strich und eingängigen Reimen charakterisiert er treffend seine Mitmenschen und Tiere: Die fromme Helene, der Unglücksrabe Hans Huckebein u.v.m. bringen uns bis heute zum Schmunzeln. Zurecht gilt Busch mit seinen pointierten Bildgeschichten als „Klassiker des deutschen Humors“ und „Urvater des Comics“.

„A weng was Fränggisches“
Ort

Augustinussaal

Datum
17.12.2025
Uhrzeit
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Eintritt
kostenlos - freiwillige Zuwendungen für das Frauenhaus in Schwabach willkommen
Veranstaltungsart
Lesung mit Musik
Vortragende/-r
Fritz Winter und Ruth Vogelbacher

Am heutigen Nachmittag lädt Fritz Winter zu einer Mundart-Lesung ein. Von Gedichten, über Besinnliches bis zu Lustigem hat er eine Auswahl an „fränggischen“ Texten zusammen-gestellt und präsentiert diese im Wechsel mit stimmungsvoller Zithermusik, die von Ruth Vogelbacher vorgetragen wird.

 

Kontakt zur Kulturreferentin

Martina Niesel
Telefon: 09171 805-1815
E-Mail: martina.niesel(at)augustinum.de