Gemeinsam erleben
Aktivität & Kultur
In den Augustinum Seniorenresidenzen finden Sie ein facettenreiches kulturelles und soziales Leben. Ein eigenes Kulturreferat in jedem Haus organisiert das anspruchsvolle Programm, das unter einem jährlich wechselnden Motto steht – 2023 lautet es “MiTeinander…”.
Langweilig wird Ihnen im Augustinum nicht! Von Ausstellungen über Diskussionsrunden, Kino, Konzert oder Kabarett bis hin zu Lesungen und Musicals: die vielseitigen und regelmäßigen Kulturveranstaltungen lassen keine Wünsche offen. Das große Freizeitangebot, bei dem auch mit örtlichen Kulturträgern wie Volkshochschulen oder mit Sportvereinen zusammengearbeitet wird, sorgt dafür, dass immer etwas los ist. Sie können hier Ihre Hobbies weiterführen oder neue Interessen entwickeln und dabei Bekanntschaften machen oder Freundschaften schließen. In den Fitness-, Gymnastik- und Atelierräumen werden verschiedenste Kurse und Trainings angeboten. In allen Residenzen gibt es Schwimm- oder Bewegungsbecken, dazu fast überall eine Sauna.
Viele Veranstaltungen, auch die regelmäßigen Gottesdienste und Andachten, sind öffentlich und machen das Augustinum zu einem festen Bestandteil des Lebens im Stadtviertel. Hier treffen sich Nachbarschaft und Bewohner*innen und hier begegnen sich Jung und Alt. Kommen Sie doch einfach mal vorbei!
Aktueller Hinweis für Ihren Besuch im Augustinum Heidelberg:
Bitte tragen Sie bei Ihrem Besuch auch während der Veranstaltung im Theatersaal eine FFP-2-Maske und achten Sie bei der Wahl Ihres Sitzplatzes auf ausreichende Abstände zu den anderen Besucher*innen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Damit Sie geistig und körperlich in Bewegung bleiben
Aktivität und Kultur im Augustinum Heidelberg
Das Augustinum Heidelberg ist nicht nur eine Seniorenresidenz, sondern auch ein öffentlicher Kulturveranstalter. Das abwechslungsreiche Programm besteht aus Konzerten, Ausstellungen, Kleinkunst, Vorträgen, Filmvorführungen im Rahmen des „Cinema Augustinum“ und vielem mehr.

Kultur und Gemeinschaft gehören für mich zu einem zufriedenen Leben dazu. Deshalb spricht unser Kulturprogramm nicht nur Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses, sondern auch Gäste aus der Region an.
“Max Hilker, Kulturreferent im Augustinum Heidelberg
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit dem Kultur-Newsletter des Augustinum Heidelberg
Mit unserem E-Mail-Newsletter informiert Sie unser Kulturreferat jeden Monat über die anstehenden Veranstaltungen in Ihrem Augustinum:
Kurse und Gruppen
Neue Bewohner*innen finden im Augustinum Heidelberg schnell Gleichgesinnte, etwa beim Sprachkurs, in Sport- oder Musikgruppen, beim Malen, bei Spieleabenden oder bei ungezählten anderen Aktivitäten. Viele engagieren sich selbst und bringen ihre Interessen in das Programm ein.
Feste und Feiern
Das soziale Leben im Augustinum Heidelberg wird geprägt von den vielen Festen, die immer wieder gemeinsam gefeiert werden. Vom ausgelassenen Fasching über Frühlings- oder Sommerfeste bis hin zur besinnlichen Feierstunde am Heiligen Abend.

Ausflüge und Reisen
Das Augustinum Heidelberg veranstaltet regelmäßig Ausflüge in die nähere Umgebung und gemeinsame Theater- oder Opernbesuche, auch mehrtägige Reisen, die auf Seniorinnen und Senioren abgestimmt sind und von Augustinum-Mitarbeiter*innen begleitet werden.

Bewegung und Gesundheit
Damit Sie so lange wie möglich aktiv bleiben und Ihr Leben genießen können, bieten wir sanfte Sportarten und Wohlfühl-Angebote speziell für Seniorinnen und Senioren an. In unserem Schwimmbad können Sie morgens in aller Ruhe Ihre Bahnen ziehen. Regelmäßig stattfindende Gymnastikkurse und ein Raum mit Fitness-Geräten halten Sie in Form.
Andachten und Gottesdienste
In der Kapelle finden regelmäßige Gottesdienste statt. Für die Einzelseelsorge und für Gespräche über Gott und die Welt finden Sie immer ein offenes Ohr.
